Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Epik Konstantin Richters „Bettermann“ untersuchen
Konstantin Richters „Bettermann“ untersuchen
Mit der Flexibilisierung des Arbeitsmarktes haben sich die beruflichen Anforderungen seit Beginn des 21. Jahrhunderts massiv gewandelt. Insbesondere das Bildungs-bürgertum befindet sich auf einem Rück-zugsgefecht und muss die Deutungshoheit über gesellschaftliche Prozesse vermehrt einer wirtschaftsliberalen Elite überlassen. Identitätsbildung vollzieht sich zunehmend unter dem Aspekt der Nützlichkeit und nicht mehr unter dem Gesichtspunkt einer umfassenden Menschenbildung. Konstantin Richters Roman „Bettermann“ reflektiert am Beispiel seines Protagonis-ten die Zerrissenheit zwischen humboldt-schen Bildungsidealen und marktökonomi-schen Notwendigkeiten. In dieser Unter-richtsreihe erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler nicht nur Einblick in Inhalte und Strukturen eines aktuellen Bildungsro-mans, sondern diskutieren auch über ihre unmittelbaren Zukunftsentscheidungen, die auch sie persönlich betreffen werden.