Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Epik Auguste Lechners „Die Nibelungen“
Auguste Lechners „Die Nibelungen“
Zwerg mit Tarnkappe, Drachen mit Blut, das unverwundbar macht, junger Held, der um eine schöne Königstochter wirbt – das Nibelungenlied weist inhaltlich viele Bestandteile auf, um als Fantasy- oder Ritterroman zu gelten. Doch das Nibelungenlied ist mehr: Es ist ein 800 Jahre alter Text, der zu seiner Zeit populär war, dann für 300 Jahre verschwand, um nach der Wiederentdeckung für unterschiedliche Zwecke gebraucht beziehungsweise missbraucht zu werden. Die Unterrichtseinheit stellt das Nibelungenlied in einer Nacherzählung vor und geht dabei fächerübergreifend auch auf die Produktions- und Rezeptionsgeschichte ein.