Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Dramatik Schillers "Die Jungfrau von Orleans"
Schillers "Die Jungfrau von Orleans"
Jeanne d'Arc, im Deutschen auch Johanna von Orléans, wurde 1431 als Hexe verbrannt, für Jahrhunderte vergessen und erst zur Zeit der Französischen Revolution wiederentdeckt als frühes Symbol nationaler Identität. Diese Wiederentdeckung ist mit einer bis heute andauernden Faszination verbunden, die sich auch in Schillers gleichnamigem Drama widerspiegelt, das auch im 21. Jahrhundert noch häufig gespielt wird. Doch wer war diese Johanna? Ein durchgeknalltes Bauernmädchen? Eine frühe Feministin? Eine gnadenlose Gotteskämpferin? Bei der Analyse von Schillers Drama gehen Ihre Lernenden diesen Fragen nach.