Unser AugeNeu
In dieser Unterrichtseinheit zum menschlichen Auge werden die Anatomie des Auges, die Fototransduktion sowie die Adaptation an unterschiedliche Lichtverhältnisse behandelt. Die Schwerpunkte liegen auf der räumlichen Wahrnehmung und dem binokularen Sehen, wobei die Lernenden experimentell den Einfluss von Licht und Perspektive auf die Wahrnehmung untersuchen. Mit Modellen und Experimenten wie dem Bau einer Lochkamera werden die biologischen Prozesse anschaulich vermittelt. Die Einheit fördert die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Neurobiologie.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.