Unterrichtsmaterial Biologie Oberstufe+ Nervensystem & Verhaltensbiologie Die Wirkung von Lidocain und Tetrodotoxin
Die Wirkung von Lidocain und Tetrodotoxin
Das Material bietet einen Kontext mit Bezug zur Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler, der die Grundlagen zum Ablauf eines Aktionspotenzials aufgreift und vertieft. Die dabei vorgestellten Substanzen Lidocain und Tetrodotoxin (TTX) blockieren spannungsgesteuerte Na+-Ionenkanäle. Während allerdings Lidocain ein gängiges Lokalanästhetikum darstellt, ist der medizinische Einsatz von TTX viel problematischer. Die Erklärung dieses scheinbaren Widerspruchs wird für die Schüler durch die Analyse der unterschiedlichen Wirkungsmechanismen möglich.