Unterrichtsmaterial Biologie Oberstufe+ Genetik Grüne Gentechnik
Grüne GentechnikNeu
Die moderne Pflanzenzüchtung hat sich im Laufe der Geschichte kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders Technologien wie CRISPR/Cas ermöglichen heutzutage gezielte Eingriffe in das Erbgut von Pflanzen, um spezifische Eigenschaften zu verbessern. Diese Entwicklungen werfen jedoch auch ethische, ökologische und gesellschaftliche Fragen auf. Kritische Stimmenbefürchten negative Auswirkungen auf die ökologische Landwirtschaft, die Artenvielfalt und den Verbraucher. Auf der Grundlage ihrer molekulargenetischen Kenntnisse vergleichen die Lernenden die Methoden der Pflanzenzüchtung unter historischer Perspektive, beginnend mit dem Know-how der Jungsteinzeit bis hin zur modernen Genom-Editierung mit der Genschere CRISPR/Cas. Sie bewerten die moderne Gentechnik auch im Kontext des Klimawandels und der globalen Ernährungssicherung.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.