RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
      • Schullizenz
      • Fachschaftslizenz
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
          • Abitur & Prüfungen
          • Cytologie & Biochemie
          • Evolution
          • Fortpflanzung & Entwicklung
          • Genetik
          • Immunbiologie
          • Nervensystem & Verhaltensbiologie
          • Reizphysiologie
          • Stoffwechsel & Krankheiten
          • Ökologie
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Biologie Oberstufe+    Genetik    Therapeutisches Klonen erlauben?
    von 33
    Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 1 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 2 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 3 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 4 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 5 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 6 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 7 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 8 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 9 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 10 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 11 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 12 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 13 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 14 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 15 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 16 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 17 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 18 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 19 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 20 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 21 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 22 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 23 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 24 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 25 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 26 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 27 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 28 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 29 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 30 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 31 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 32 Therapeutisches Klonen erlauben? - Seite 33
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Therapeutisches Klonen erlauben?

    Das therapeutische Klonen als zukunftsweisende Technik zur Therapie bisher unheilbarer Krankheiten wie Parkinson führt immer wieder zu Diskussionen um dessen ethische Vertretbarkeit. Das Inhaltsfeld Genetik schließt damit bioethische Betrachtungen als Schwerpunkt ein und bietet sich zur Erweiterung der Bewertungskompetenz an. Einer begründeten ethischen Urteilsfällung geht die Auseinandersetzung mit verschiedenen Positionen und den jeweils zugrundeliegenden Werten voraus. In dieser Unterrichtssequenz führen die Lernenden einen Perspektivwechsel im Rahmen einer „strukturierten Kontroverse“ durch und erwerben die Kompetenz, dass ein begründetes Urteil nicht einfach als richtig oder falsch klassifiziert werden kann, sondern auf einer persönlichen Gewichtung von Werten und Normen beruht.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Materialart
      Bildimpuls, Definition, Grafik, Informationstext, Textimpuls
    • Methode
      Arbeitsblatt, Informationstext, Diagramm, Präsentation
    • Kompetenz
      Sachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, Bewertung
    • Fach / Modul
      Biologie Oberstufe+
    • Klassenstufe
      11/12/13
    • Unterrichtsstunden
      4 bis 8

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Geschichte
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online