Unterrichtsmaterial Biologie Oberstufe+ Cytologie & Biochemie Bioinformatik von Proteinsequenzen
Bioinformatik von Proteinsequenzen
Die Methoden der Molekularen Biologie, insbesondere die Sequenzierung von DNA und Proteinen, haben gigantische Mengen digitalisierter Daten generiert. Für die Analyse und Visualisierung dieser Daten bietet die Informatik die notwendigen Methoden. Die Aufgabe der Bioinformatik ist es, sicherzustellen, dass die biologischen Daten geordnet abgelegt werden, abrufbar sind und durch kreative Kombination zu neuen Erkenntnissen führen. Die vorliegende Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht der gymnasialen Oberstufe bietet eine Einführung in die Thematik. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Aspekt der Biologie in der Bioinformatik. Es wird dabei ausschließlich mit Proteinsequenzen gearbeitet. Die einzelnen Kapitel werden themenbezogen eingeleitet und erläutern notwendige Begriffe für die Benutzung der Algorithmen. Die praktische Arbeit mit öffentlich zugänglichen Datenbanken und Analyseprogrammen steht im Vordergrund der Arbeit. Den Beteiligten dieser Unterrichtseinheit wird ein erster Blick in die Methoden der Bioinformatik eröffnet, was hoffentlich zu eigenen Recherchen motiviert.