Unterrichtsmaterial Religion Bibel & Vorstellungen von Gott Einführung in den Umgang mit der Bibel
Einführung in den Umgang mit der Bibel
Die Bibel fiel nicht vom Himmel. Sie stellt eine Ansammlung von Texten dar, in denen die über Jahrhunderte gesammelten Erfahrungen von Menschen mit ihrem Gott ins Wort kamen. Dieser Prozess des "Ins-Wort-Kommens" kann und muss mit den Mitteln der Vernunft untersucht werden. Die Methoden und Haltungen, die hinter dieser Untersuchung stehen, stellen eine Kernkompetenz für die Beschäftigung der Schülerinnen und Schüler mit den Themen des Religionsunterrichts in der Oberstufe dar. Diese Reihe führt ein in Instrumente der historisch-kritischen Methode. Eingeübt werden Gattungsanalyse, Form- und Literarkritik. Im Rollenspiel erörtern die Lernenden die Zwei-Quellen-Theorie.