Unterrichtsmaterial Deutsch Sprechen & Zuhören Diskussions- & Gesprächsformen Politische Reden aus der Wendezeit und zum 25. Jahrestag des Mauerfalls analysieren
Politische Reden aus der Wendezeit und zum 25. Jahrestag des Mauerfalls analysieren
Bilder vom 4. November 1989 sind Ihnen sicher noch in Erinnerung: An diesem Tag fand in Ostberlin die größte Protestdemonstration der DDR statt. Auf der Abschlusskundgebung auf dem Alexanderplatz sprachen zahlreiche Rednerinnen und Redner aus Politik, Kultur und der Oppositionsbewegung und forderten Reformen, Mitbestimmung und Freiheit. Aber was wissen Ihre Schülerinnen und Schüler über diesen für Deutschland so historischen Tag und die Reaktionen der Politiker? Vor dem Hintergrund der damaligen politischen Situation analysieren Ihre Schüler und Schülerinnen in diesem Beitrag Reden aus dieser historischen Umbruchphase. Sie untersuchen, was diese Reden auszeichnet, vergleichen sie mit anderen politischen Reden und untersuchen, ob sie durch ein besonderes Vokabular der Wendezeit gekennzeichnet sind.