Unterrichtsmaterial Geschichte Bilingual Geschichte Skills and Methods Denkmäler aus der Zeit des Deutschen Kaiserreichs analysieren
Denkmäler aus der Zeit des Deutschen Kaiserreichs analysieren
In fast jeder deutschen Stadt sind sie heute noch allgegenwärtig: Denkmäler aus der Zeit des Deutschen Kaiserreichs. Oft massiv mit eindrucksvollen Figuren überladen prägen sie das Stadtbild. Doch kaum einer kennt heute noch ihre Bedeutung. Kaum einer ist sich bewusst, an welche Personen oder Handlungen sie erinnern sollen. Sie sind vergessen. Die Denkmäler fallen auf, ohne aufzufallen. Vor welchem Entstehungshintergrund wurden sie errichtet? Was bedeuten die einzelnen Symbole auf ihnen? Was wollen die Denkmäler aussagen? Und inwiefern erfüllten sie die Ziele des damaligen Staats? Anhand von Bildern, Textquellen und zeitgenössischen Gemälden trainieren die Schülerinnen und Schüler ihre Methodenkompetenz, indem sie Denkmäler in ihrem geschichtlichen Zusammenhang analysieren. Dies erfolgt am Beispiel der Denkmäler des Deutschen Kaiserreichs.