Unterrichtsmaterial Geschichte Geschichte im Längsschnitt Geschichte der Auswanderung und der Deutschen in den Vereinigten Staaten
Geschichte der Auswanderung und der Deutschen in den Vereinigten Staaten
Ihre Motive waren unterschiedlich. Sie flohen vor religiöser oder politischer Verfolgung, versuchten wirtschaftlicher Not zu entkommen oder hatten familiäre und persönliche Gründe für ihren Schritt: die Auswanderer, die seit dem 17. Jahrhundert aus den deutsch-sprachigen Ländern Europas nach Amerika gingen, um dort ihr Glück zu suchen. Besonders im 19. Jahrhundert erschienen die USA vielen Auswanderern als „gelobtes Land“, das ihnen politische und wirtschaftliche Freiheiten sowie scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten eröffnete. In dieser Unterrichtseinheit analysieren Ihre Schülerinnen und Schüler Quellen zur deutschen Auswanderungsbewegung und erarbeiten einen Überblick über Ursachen und Folgen der Emigration in die USA bis 1938. Zudem setzen sie sich mit soziokulturellen Auswirkungen der Auswanderung auseinander und stellen Bezüge zu aktuellen Migrationsbewegungen her.