Unterrichtsmaterial Geschichte Mittelalter Von der Völkerwanderung zum Frankenreich Die Völkerwanderung
Die Völkerwanderung
Täglich erreichen uns derzeit Nachrichten über Flüchtlinge, die ihre Heimatländer verlassen haben und in Europa eine bessere Zukunft suchen. Doch solche Einwanderungswellen sind kein neues Phänomen, sondern ein fester Bestandteil der europäischen Geschichte. Welche Gründe hatten die Menschen während der Völkerwanderungszeit, ihre alte Heimat zu verlassen? Wo wurden sie schließlich sesshaft? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mittels kooperativer Lernmethoden mit diesen Fragen auseinander. Sie beschäftigen sich anhand eines Gruppenpuzzles mit den Migrationsrouten germanischer Stämme und versetzen sich im Rahmen eines Rollenspiels in die Lage zweier Germanen, die vor der wichtigen Entscheidung stehen, ob ihr Stamm seine Heimat verlassen soll. Die Lernenden reflektieren und bewerten die Lerninhalte und stellen Gegenwartsbezüge her.