Unterrichtsmaterial Geschichte Vorzeit & Antike Ur- & Frühgeschichte Durch Comicanalyse die Dekonstruktionskompetenz fördern
Durch Comicanalyse die Dekonstruktionskompetenz fördern
Comics sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt und bieten ein großes Potenzial für einen problemorientierten Geschichtsunterricht: Visuelle Geschichtserzählungen motivieren nicht nur zur Auseinandersetzung mit der dargestellten historischen Lebenswelt, sondern sind auch bestens geeignet, um Reflexionen über den Konstrukt-Charakter von Geschichtsnarrativen anzustoßen. Wie lebten die Menschen in der Steinzeit? Inwiefern unterschieden sich die Lebensweisen in der Alt- und in der Jungsteinzeit? Und welche Aussagen lassen sich aus den bis heute erhaltenen Höhlenmalereien gewinnen? Ergründen Sie mit Ihrer Klasse die Ur- und Frühgeschichte anhand eines Geschichtscomics und üben Sie mit den Schülerinnen und Schülern, die Bildergeschichten kritisch auf ihre archäologische Quellenbasis zu hinterfragen.