Unterrichtsmaterial Geschichte Frühe Neuzeit Absolutismus, Aufklärung & Herrschaft Der Englische Bürgerkrieg 1642 bis 1649
Prüfungstraining mit FelloFish:
Kostenlos für alle RAAbits-Online Kunden: Nutzen Sie unser FelloFish-Tool für individuelles Feedback und Verbesserungsvorschläge zu Schreibaufgaben nach unseren RAABE-geprüften Bewertungskriterien.
M 1 Krone und Parlament in England (Zusammenfassung)
In dieser Aufgabe fassen die Lernenden die Geschichte des englischen Parlaments zusammen.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe fassen die Lernenden die Geschichte des englischen Parlaments zusammen.
Zur Aufgabe
M 2 England zwischen 1603 und 1640 (Beschreibung)
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden vor welchen Herausforderungen die regierenden Könige standen und wie sie versuchten, diese zu lösen.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden vor welchen Herausforderungen die regierenden Könige standen und wie sie versuchten, diese zu lösen.
Zur Aufgabe
M 4 Das Jahr 1641 als Wendepunkt (Beschreibung)
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden die Ereignisse im Jahr 1641 und beurteilen, wie sich dadurch das Verhältnis von Krone und Parlament veränderte.
Zur Aufgabe
In dieser Aufgabe beschreiben die Lernenden die Ereignisse im Jahr 1641 und beurteilen, wie sich dadurch das Verhältnis von Krone und Parlament veränderte.
Zur Aufgabe
Mit Klick auf die Links zu FelloFish wird Ihre E-Mail-Adresse weitergeleitet. So können Sie sich bei FelloFish schneller einloggen und die Aufgaben nutzen.
Der Englische Bürgerkrieg 1642 bis 1649
Die verfassungspolitische Geschichte Englands im 17. Jahrhundert ist geprägt durch ein ständiges Spannungsverhältnis zwischen monarchischem Herrschaftsanspruch und dem Bestreben des Parlaments, diesen zu begrenzen. Wie nahm der Konflikt zwischen Krone und Parlament unter Karl I. seinen Anfang? Und welche Faktoren führten letztlich zum Englischen Bürgerkrieg, der 1649 mit der Hinrichtung des Königs endete?
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.