Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Themen & Epochen Literatur und der Dreißigjährige Krieg
Literatur und der Dreißigjährige Krieg
Der Dreißigjährige Krieg ist sowohl für die deutsche Literaturgeschichte als auch für die gesellschaftliche und politische Geschichte von Bedeutung. Dies betrifft nicht nur die drei Jahrzehnte, die der Krieg dauerte (1618-1648). Noch wirksamer war die Rezeptionsgeschichte des Dreißigjährigen Krieges, auch die Rezeptionsgeschichte seiner Literatur im ausgehenden 18. und im 19. Jahrhundert. Hier wurden literarische Texte des 17. Jahrhunderts wiederentdeckt, die den Krieg verarbeiteten, und bestimmten das Bild, das man sich von den Ereignissen machte, die beinahe 300 Jahre zurücklagen. In der vorliegenden Unterrichtsreihe untersuchen die Schülerinnen und Schüler, wie Literatur - sowohl die während des Dreißigjährigen Krieges entstandene als auch jene, die in späteren Jahrhunderten rezipiert wurde - das Bild des Krieges entscheidend prägte.