Unterrichtsmaterial Deutsch Sprechen & Zuhören Berufsbezogene Themen Verfassen von Gesprächsnotizen
Verfassen von Gesprächsnotizen
Telefonate sind ein wichtiges Kommunikationsmittel im Berufsleben. Die wesentlichen Inhalte sollte man in Gesprächsnotizen festhalten. Gleichzeitiges Zuhören, Sprechen und Mitschreiben kann die Gesprächsteilnehmerinnen und Gesprächsteilnehmer mitunter vor große Herausforderungen stellen. Namen und Zahlen sind oft schwer zu verstehen und zu häufige Rückfragen unterbrechen den Kommunikationsfluss. Erschwerend kommt hinzu, dass ein Telefonat – im Unterschied zu einer Sprachnachricht – nicht wieder angehört werden kann. In dieser Einheit werden die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an das erfolgreiche Verfassen von Gesprächsnotizen herangeführt.