Unterrichtsmaterial Musik Musik hören & verstehen Grundlagen der Musik Klangfarbe als musikalisches Gestaltungsmittel
Klangfarbe als musikalisches Gestaltungsmittel
„Sound“ ist ein im Musikunterricht oft vernachlässigter thematischer Bereich. Analytische Betrachtungen von Musikstücken konzentrieren sich meist auf primäre „Parameter“ des Tonsatzes wie Rhythmik und Melodik. Dabei wird häufig unterschätzt, dass Klangfarben für die Wirkung von Musik von herausragender Bedeutung sind. Auch beim Klassenmusizieren stehen meist andere Aspekte im Mittelpunkt. Werden im Zuge der Instrumentenkunde in den Klassen 5 und 6 allgemein noch Beispiele für verschiedene Klangfarben behandelt, so bleibt die weitere Sensibilisierung für die Gestaltung und Wirkung des Sounds von Musik in den folgenden Klassenstufen oft vollkommen aus. Bislang existieren hierzu auch auffällig wenige Unterrichtsmaterialien. Das hier vorgeschlagene Unterrichtsmodell soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen.