Unterrichtsmaterial Geschichte Bilingual Geschichte Ancient Cultures Rom von einem kleinen Dorf am Tiber zur antiken Supermacht
Rom von einem kleinen Dorf am Tiber zur antiken Supermacht
Die Supermacht der Antike: Rom. Vom kleinen Dorf zum mächtigen Flächenstaat, der sich bis Nordeuropa und bis in weite Teile Asiens und Afrikas ausdehnen konnte. Die Macht: gesichert durch ein hervorragend organisiertes Verwaltungssystem und eingesetzte Verwalter in den neu eroberten Provinzen. Darüber hinaus verfügte man über ein exzellent ausgebildetes Militär, dessen Strukturen von vielen Ländern übernommen wurden.
Doch wie war die Gesellschaft aufgebaut? Warum kam es zu Konflikten? Und welche Bedeutung hatte die Familie?
Diesen Fragen gehen die Schüler in dieser Unterrichtseinheit nach. Kreative, interaktive und altersangemessene Materialien – wie ein fiktiver Stadtrundgang und ein Rollenspiel – bringen ihnen die Legende der Gründung Roms und die Unterschiede zur heutigen Familie näher.