Unterrichtsmaterial Deutsch Literatur Epik "Die Verwandlung" von Franz Kafka
"Die Verwandlung" von Franz Kafka
"Findest Du im "Urteil" irgendeinen Sinn, ich meine irgendeinen geraden, zusammenhängenden, verfolgbaren Sinn?", schreibt Franz Kafka am 3. Juni 1913 an seine Verlobte Felice Bauer. Mit derselben Berechtigung lässt sich diese Frage auf viele andere seiner Werke und so auch auf "Die Verwandlung" aus dem Jahr 1912 beziehen: Inwiefern lässt sich in der Erzählung von Gregor Samsa ein zusammenhängender Sinn erkennen? Und wie soll der Leser Zugang zu einem Autor finden, der seine Werke selbst nicht begreift? Gerade diese Vielschichtigkeit und Uneindeutigkeit macht Kafkas Werk zu einem unvergleichlichen Paradigma für die Erprobung unterschiedlicher literaturwissenschaftlicher Methoden, die die Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit kennenlernen.