RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
          • Grundlagen
          • Ballsportarten
          • Leichtathletik
          • Turnen
          • Tanz
          • Schwimmen
          • Kämpfen
          • Spiele
          • Hallenplaner
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Sport

    Sportunterricht

    Klassische und moderne Unterrichtsideen, motivierende Übungen, komplette Unterrichtseinheiten

    Inhalte freischalten

    Entdecken Sie unser Unterrichtsmaterial für einen Sportunterricht, der alle motiviert und bewegt! Von Spiel und Fitness bis hin zum Mannschaftssport oder zur Wahrnehmung des eigenen Körpers: Gestalten Sie Ihren Sportunterricht abwechslungsreich und kreativ mit RAAbits Online Sport. Bei uns finden Lehrkräfte fertig ausgearbeitete Materialien für alle Kompetenzbereiche, aktuelle Themen und Sportarten: digital, praxiserprobt und für den sofortigen Einsatz mit Ihren Schüler:innen gedacht.

    RAAbits Online Sport enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen

    • komplett ausgearbeitete Einheiten für das Fach Sport,
    • Stations- und Übungskarten sowie
    • Regelwerke und Spielideen für klassische Disziplinen und Trendsportarten,

    um Bewegung motivierend zu vermitteln.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ein Tanz, eine Lebenseinstellung, eine Kultur

    Ein Tanz, eine Lebenseinstellung, eine Kultur

    Hip Hop fasziniert Mädchen und Jungen gleichermaßen und bietet sich daher hervorragend an, um Tanzerfahrungen zu sammeln. Ziel der Einheit ist eine schülerzentrierte Erarbeitung einer Choreografie. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Die Grundschläge im Badminton kennenlernen

    Die Grundschläge im Badminton kennenlernen

    Die Schülerinnen und Schüler erhalten mit den Schlägen Drive, Clear und Smash eine "Grundausstattung" für das Badmintonspiel. Die methodische Vorgehensweise lässtn den Jugendlichen genügend Raum zum eigenständigen Ausprobieren und Üben. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Funktionale Bewegungsabläufe beim Weitsprung

    Funktionale Bewegungsabläufe beim Weitsprung

    Die Schüler sollen an einen möglichst weiten Sprung herangeführt werden. Das Vorgehen ist zum größten Teil auf erfahrungsorientiertes Lernen gestützt. In Expertengruppen werden die Techniken Hang-, Schritt- und Laufsprung erarbeitet. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Motorisches Lernen im Basketball

    Motorisches Lernen im Basketball

    Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist die Verbesserung der zentralen Spielhandlungen im Basketball. Es werden exemplarisch zwei Prinzipien des motorischen Lernens gegenübergestellt. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Brennball sprachsensibel unterrichten

    Brennball sprachsensibel unterrichten

    Bekannte Spiele aus dem Sportunterricht lassen sich so verändern, dass sie den Erwerb der deutschen Sprache fördern können. In dieser Unterrichtseinheit wird am Beispiel von Brennball gezeigt, wie Materialien, fachspezifische Begriffe und Spielregeln sprachsensibel gestaltet werden können. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Organisation einer Schwimm-AG an der Schule

    Organisation einer Schwimm-AG an der Schule

    Immer weniger Kinder können schwimmen bzw. fühlen sich sicher im Wasser. Das lässt sich auch im Schwimmunterricht beobachten. Die Materialien zeigen, was zu beachten ist, wenn Sie eine Schwimm-AG an Ihrer Schule einrichten möchten. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Gruppen- und Relativwettkämpfe kennenlernen

    Gruppen- und Relativwettkämpfe kennenlernen

    Das Unterrichtsvorhaben setzt sich kritisch mit der normierten Vermittlung der Leichtathletik im Schulsport auseinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen alternative Wettkampfformen kennen und beurteilen ihre individuelle Leistung sowie die Gruppenergebnisse. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Ultimate-Speed-Handball kennenlernen

    Ultimate-Speed-Handball kennenlernen

    Hier geht es schnell her! Die Spielform Ultimate-Speed-Handball wird mit einer universellen methodischen Spielreihe eingeführt. Zwischengeschaltete Übungen unterstützen die Entwicklung technisch-taktischer Fertigkeiten der Schülerinnen und Schüler. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Kanadische Sporterfindungen entdecken

    Kanadische Sporterfindungen entdecken

    Kanada verfügt seit 1994 über zwei offizielle Nationalspiele: Lacrosse (im Sommer) und Eishockey (im Winter). Daneben gibt es aber weitere für Kanada bedeutende Sportspiele. Die Schülerinnen und Schüler lernen z. B. Five Pin Bowling und Ringette kennen. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Mobilisierung und Entspannung durch Faszienrollen

    Mobilisierung und Entspannung durch Faszienrollen

    Faszienrollen bestehen aus hartem Schaumstoff und sind geeignete Trainingshilfen, um vielfältige Ziele zu erreichen: Mit ihnen kann z. B. das Körperbewusstsein gefördert und die Körperhaltung verbessert werden. Weiterhin sind die Linderung von Schmerzen und die Vorbeugung von Verletzungen wichtige Anwendungsfelder. Die Rollen sind im Vergleich zu anderen Fitnessgeräten preiswert und können (fast) überall eingesetzt werden. » mehr

    • Sport
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Mittlere Schulen/Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Sport noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • ...
    • 16
    • 17

    Mehr als nur Bewegung: Gesundheit im Sportunterricht vielseitig integrieren

    In dem Modul Gesundheit und Gemeinschaft finden Sie Beiträge für den Sportunterricht, die neben klassischen Inhalten wie Turnen oder Leichtathletik zu einem gesünderen Leben verhelfen. Mit bewegungsfreudigen Spielen wie einem Food Run oder einer Ampelfarben-Staffel entdeckt Ihre Klasse zum Beispiel die Ernährungspyramide. Im Beitrag über Essen und Ernährung reflektieren die Lernenden auch, welche Lebensmittel wirklich gesund sind. 

    Stress ist auch ein Aspekt, der sich auf die Gesundheit auswirkt. Zeigen Sie den Schüler:innen durch Tai Chi und Qigong, wie sie sich entspannen können und was bei zu viel Druck hilft. Durch Partnerübungen zu den Tai-Chi-Formen lernt die Klasse miteinander die fernöstlichen Ansätze der Entspannung und Bewegung kennen. Oder machen Sie unterschiedliche Atemübungen wie den Gorilla Atem oder ein Fangspiel mit Haltungen aus dem Yoga.

    Jugger, Waveboard und Tablet: Unterrichtsmaterial für einen modernen Sportunterricht

    Im Modul für das Fach Sport finden Sie Beiträge für Spiele und Sportarten, aber auch für digitale Zugänge und neue Freizeitsportgeräte, die junge Menschen begeistern. Entdecken Sie die Trendsportart Jugger - von den Regeln bis hin zu weiterführenden Spielformen und einer Anleitung für ein Turnier. Nutzen Sie Freizeitsportgeräte wie das Waveboard, Inline Skates oder Roller im Sportunterricht, um Formen der Fortbewegung zu behandeln. 

    Nutzen Sie das Material von RAAbits Online Sport, um mehr über den Einsatz von Tablet, Apps und Videos im Sportunterricht zu erfahren. Erstellen Sie zum Beispiel eine Choreografie und analysieren Sie gemeinsam das Video von dem Tanz. Oder machen Sie eine virtuelle Schatzsuche mit dem Smartphone durch den Beitrag Geocaching.

    Fördern Sie den Zusammenhalt im Fach Sport

    Ein motivierender Sportunterricht lebt von dem Miteinander in der Klasse. Im Beitrag über soziales Lernen erfahren die Schüler:innen in Partner- und Gruppenübungen, wie sie sich auf andere Menschen einstellen und Ziele zusammen erreichen. Sie erhalten Beschreibungen und Bilder für 22 Spiele, die sich für jedes Alter eignen.

    Darüber hinaus erfahren Lehrkräfte im Beitrag zu Scham, wie sie beschämende Situationen im Sportunterricht vermeiden. Damit fördern Sie den respektvollen Umgang miteinander und sorgen dafür, dass alle gerne teilnehmen. Und damit es im Fach Sport nicht langweilig wird, erfahren Sie auch von uns, wie Sie Sportspiele mit der ganzen Klasse selbst entwickeln. So wird Ihr Sportunterricht in jeder Altersklasse und Schulform ein Erfolg.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online