Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Internationale Wirtschaftsbeziehungen Ein Planspiel zu Global Playern
Ein Planspiel zu Global Playern
Was haben Bayer, Nestlé und Volkswagen gemeinsam? Alle drei Unternehmen sind sogenannte „Global Player“ – Konzerne, die grenzüberschreitend wirtschaftlich tätig sind. Durch ihre Arbeit werden Absatzmärkte und Handelswege erschlossen, teilweise werden strukturschwache Regionen so an die Weltwirtschaft angebunden. Doch stehen die „Multis“ auch regelmäßig in der Kritik: So werden oft Produktionsstätten in Billiglohnländer verlegt – auf Kosten von Umwelt und Sozialstandards bei der Belegschaft. Die Schüler begreifen die Rolle von Global Playern für die Weltwirtschaft anhand eines Planspiels, indem sie sich in die Rolle von Geschäftsleitungen, Politikern bzw. Journalisten versetzen. Sie treten über Standortentscheidungen miteinander in Verhandlung. Die Daten realer Unternehmen sorgen für Motivation sowie Authentizität und sorgen gleichzeitig für eine differenzierte Betrachtung des Themas.