Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Internationale Wirtschaftsbeziehungen Wirtschaftspolitik im Welthandel
Wirtschaftspolitik im Welthandel
Die Lernenden erschließen sich zentrale Begriffe des internationalen Handels. Sie analysieren die Handelsbilanz der USA und interpretieren den negativen Handelsbilanzsaldo. Darauf aufbauend untersuchen die Schülerinnen und Schüler die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump, analysieren
die Begründung und Umsetzung der Zollpolitik und bewerten deren Auswirkungen auf Länder wie Deutschland, China und die USA. Abschließend diskutieren die Lernenden zentrale Fragen zu Welthandel, Gerechtigkeit und internationaler Zusammenarbeit.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.