Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Wirtschaft Der Wirtschaftskreislauf
Der Wirtschaftskreislauf
Schülerinnen und Schüler sind Teil des Wirtschaftskreislaufs, indem sie täglich Geld gegen Produkte tauschen. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit werden sie am Beispiel alltäglicher Handlungen an die Grundannahmen und Grundmechanismen des Wirtschaftskreislaufs herangeführt. Welche Akteure spielen im Rahmen des einfachen, erweiterten und vollständigen Wirtschaftskreislaufs eine Rolle? Was hat die Maslowsche Bedürfnispyramide mit dem Wirtschaftskreislauf zu tun? Und wie können wir unsere Bedürfnisse stillen und nachhaltig konsumieren?