Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Politik Bedürfnisse und Konsum
Bedürfnisse und Konsum
Werbung und Medien verstärken Bedürfnisse, die zu vermehrter Konsumbereitschaft führen sollen. Die grundlegende Frage ist, was wirklich unverzichtbar und was lebenswichtig ist. In dieser Einheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit den menschlichen Bedürfnissen. Sie lernen, existentielle Grundbedürfnisse von sozialen Bedürfnissen zu unterscheiden und Luxusbedürfnisse zu erkennen. Die Lernenden verbinden diese Erkenntnisse mit ihren eigenen Verhaltensweisen und reflektieren die gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Dimension von Bedürfnissen.