RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
          • Natur & Technik
          • Mensch & Gesundheit
          • Erde & Weltraum
          • Energie & Umwelt
          • Pflanzen, Tiere, Lebensräume
          • Stoffe im Alltag
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Naturwissenschaften & Technik

    Naturwissenschaften & Technik

    Fächerübergreifende Materialien, vielfältige Übungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Das Fach Naturwissenschaften und Technik bietet durch seine verschiedenen Zugänge viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht. Die Materialien zu aktuellen Themen wie Naturphänomenen, Umweltkunde oder technologischen Entwicklungen begeistern mit praxisnahen Anwendungen. Sparen Sie sich Zeit in der Unterrichtsvorbereitung: Das Sortiment von RAAbits Online durchstöbern, Materialien herunterladen, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen!

    Das fächerübergreifende Modul RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik enthält für die Klassen 5-10 am Gymnasium und den Mittleren Schulformen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • vielfältige Materialien und
    • aktuelle Themen
    für den optimalen Einstieg in den Fächerverbund.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Phänotyp, Verdauung und Gebisstyp des Rindes

    Phänotyp, Verdauung und Gebisstyp des Rindes

    Diese Unterrichtseinheit bietet eine umfassende Bearbeitung des Themas Rind. Durch besondere Formen der Partnerarbeit, wie Think-Pair-Share und Speed Dating, beschäftigen sich Ihre Lernenden mit einheimischen sowie exotischeren Rinderrassen, deren Eigenschaften und Nutzen. Zudem erarbeiten sie sich die Besonderheiten der Verdauung von Wiederkäuern und verschiedene Gebisstypen. Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden für das Thema Tierzucht und -haltung anhand der Bearbeitung eines Meinungsstrahls zum... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Escape-Room zu chemischen Reaktionen

    Escape-Room zu chemischen Reaktionen

    Escape-Rooms sind eine gute Möglichkeit, um Kinder und Jugendliche zu motivieren. Durch das spielerische Element des Gewinnens und das Szenario, das ihnen aus Computerspielen oft schon bekannt ist, haben sie nicht das Gefühl, etwas lernen zu müssen. Da Lernen an sich in den höheren Klassen oft mit negativen Gefühlen belegt ist, kann das Arbeiten und Lernen in einem neuen Kontext eine hohe Motivation initiieren und so auch im „normalen“ Unterricht zu neuem Schwung führen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Aufbau und Funktion unseres Gehörs

    Aufbau und Funktion unseres Gehörs

    Durch ein schlechtes Gehör wird unsere Artikulation und somit auch Gesprächssituationen beeinflusst. Das Richtungshören, die räumliche Orientierung sind entscheidend für die Alarmierungs- und Warnfunktion des Ohres. Auch effektives Lernen in der Schule funktioniert nur, wenn keine Hörstörungen vorliegen. Ihre Klasse lernen den Aufbau des Ohrs, den Ablauf des Hörvorgangs und die Funktionen der einzelnen Bauteile kennen. Zudem wird das Bewusstsein Ihrer Lernenden für gehörschädigende Einflüsse und... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Biologische Wirkung von radioaktiver Strahlung

    Biologische Wirkung von radioaktiver Strahlung

    Diese Einheit wirft neben den physikalischen Fakten auch die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit Radioaktivität auf. Anhand des Beispiels der jungen Frauen, die von Beginn des 1. Weltkriegs an bis in die späten 1920er-Jahre hinein in Fabriken die Zifferblätter und Zeiger der selbstleuchtenden Uhren bemalt haben, erarbeitet sich Ihre Klasse die biologische Wirkung von radioaktiver Strahlung. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Upcycling – Kunststoffverpackungen eine neue Funktion geben

    Upcycling – Kunststoffverpackungen eine neue Funktion geben

    Upcycling ist eine Möglichkeit, Dingen, die in ihrer eigentlichen Funktion ausgedient haben, einen neuen Verwendungszweck zu geben. So können z. B. Kunststoffe, die normalerweise schon nach kurzer Zeit dem ständig wachsenden Müllberg zugeführt werden müssten, noch eine weitere Funktion erfüllen und damit noch vor der Mülltonne bewahrt werden. In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen wieder Brauchbares herstellen kann. Dabei geht es weniger um die mannigfaltig... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Vulkanismus

    Vulkanismus

    Vulkane – nicht nur ein Phänomen aus grauer Urzeit. Auch heute hat der Vulkanismus noch einen bedeutenden Einfluss auf das Leben auf unserer Erde. Mithilfe dieser Unterrichtseinheit können die Lernenden die naturgeografischen Phänomene zur Entstehung von Vulkanismus und den Aufbau von Vulkanen erklären und die Auswirkungen von Vulkanismus für Mensch und Raum erläutern. Gegenden mit aktivem Vulkanismus sind für eine Exkursion zu weit entfernt? Bringen Sie das Naturphänomen mit dieser Einheit und ... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Lebensraum Tiefsee

    Lebensraum Tiefsee

    Begeben Sie sich mit Ihren Lernenden auf eine Reise in den extremen Lebensraum Tiefsee. Ihre Klasse leitet aus den charakteristischen Faktoren der Tiefsee die Angepasstheiten der dort lebenden Tiere ab und lernt Nahrungsnetze, Symbiosen und Biolumineszenz kennen. Auf dieser Grundlage planen, skizzieren und modellieren Ihre Lernenden ein Fantasietier, dass perfekt an den Lebensraum Tiefsee angepasst ist. Abschließend werden die Modelle präsentiert und nach festgelegten Kriterien bewertet. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Wir bauen eine Brennstoffzelle

    Wir bauen eine Brennstoffzelle

    Ein Besuch im Kraftwerk ist sicherlich interessant. Doch in dieser Einheit erlernt Ihre Klasse die theoretischen Grundlagen des Baus der Brennstoffzelle und wird darüber hinaus selbst aktiv beim Bau einer Brennstoffzelle. Verdeutlichen Sie den Lernenden so die Möglichkeit der Energieerzeugung in den eigenen vier Wänden. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Spanische Grippe

    Die Spanische Grippe

    Ihre Lernenden wiederholen und sichern mit dieser Unterrichtseinheit die Grundlagen des Immunsystems sowie den Aufbau und die Verbreitung von Viren im Kontext der Spanischen Grippe. Lassen Sie Ihre Lernenden in die Zeit der Spanischen Grippe reisen und den damaligen Verlauf und die örtlichen Maßnahmen mit der COVID-19-Pandemie vergleichen. » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Naturwissenschaften bei der Berufsorientierung

    Naturwissenschaften bei der Berufsorientierung

    Berufliche Orientierung ist ein elementarer Bestandteil individueller Förderung und wesentlich für eine erfüllende und somit gesunde Lebensplanung. Dieses Kartenspiel zur Berufsorientierung im MINT-Bereich soll einen Austausch über naturwissenschaftliche Berufe und Erfahrungen anregen. Es dient dazu, eigene Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich der Naturwissenschaften einzuschätzen und Einstellungen bzw. Vorstellungen zu MINT-Berufen kritisch zu reflektieren. Das Ziel ist, das Interesse für MIN... » mehr

    • Naturwissenschaften & Technik
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Naturwissenschaften & Technik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 13
    • 14
    • 15

    Neue Perspektiven einnehmen und Neugier wecken

    Für Ihre Schüler:innen ist es selbstverständlich, jederzeit sauberes Trinkwasser zu haben. In vielen Teilen der Erde ist es das nicht. Betrachten Sie in der Unterrichtseinheit „Lebensspender Wasser“, welche Inhaltsstoffe Trinkwasser hat, wo sich Wasser auf unserer Erde befindet und wie der Wasserkreislauf funktioniert. So verbinden Sie unterschiedliche naturwissenschaftliche Perspektiven. Oder begeben Sie sich in einem Mystery zur Cola auf die Suche nach dem verschwundenen Cola-Rezept und üben Sie verschiedene Kompetenzen zu chemischen Verfahren. Das Fach NwT gibt Ihnen die perfekte Möglichkeit, um Ihre Schüler:innen über Themen mit Alltagsnähe und spannende Experimente für naturwissenschaftliche und technologische Zusammenhänge zu begeistern.

    Innovative Methoden und abwechslungsreiche Ansätze

    In allen Unterrichtseinheiten liefern wir Ihnen passende Methoden zur Vermittlung der Inhalte und zur Lernerfolgskontrolle. So laden Brainstorming und Spiele zur Annäherung an ein Thema ein, über Podcasts oder Versuche können Sie Wissen vermitteln und über LearningApps den Lernfortschritt Ihrer Schüler:innen überprüfen. Durch kompakte Fachinformationen können sich auch fachfremde Lehrer:innen ideal in das Unterrichtsthema einarbeiten. Unsere Materialien bieten Ihnen alles, was Sie für eine umfassende und dennoch effiziente Vorbereitung des Unterrichts brauchen.

    Naturwissenschaften und Technik vermitteln mit RAAbits Online

    Unser Portal ermöglicht es Ihnen, sich schnell und sicher auf die nächste Unterrichtseinheit in Naturwissenschaften und Technik vorzubereiten. Finden Sie über die Suchfunktion Material zu den Themen, die Sie behandeln möchten oder lassen Sie sich inspirieren – alle Einheiten sind lehrplanorientiert und praxiserprobt. Bei Bedarf können Sie das Unterrichtsmaterial individuell anpassen und so flexibel im Unterrichtsalltag einsetzen. Über die virtuelle Ablage von RAAbits Online haben Sie immer den Überblick und schnell die passende Unterrichtseinheit zur Hand.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online