Mozart, Jackson und andere Wolfgang Amadeus Mozart und Michael Jackson in einer Unterrichtseinheit? Welch kühnes Vorhaben! Aber wenn man einige Konventionen der sogenannten E-Musik außen vor lässt, lassen sich durchaus Parallelen feststellen. Letztendlich waren sie beide "Wunderkinder", wenn auch zu gänzlich anderen Zeiten und in verschiedenen Musikepochen, aber mit einem ähnlichen Werdegang. Und auch heute gibt es Kinder, die durch ihre musikalischen Fähigkeiten in Klassik, Pop und Jazz begeistern. Auf diese wird zum Sch... » mehr Musik Klassenstufe 7/8/9 Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulen
Arrangement zu „Walk of Life“ Mit diesem Arrangement eines 80er-Jahre-Rock-Klassikers der Gruppe Dire Straits lernen Ihre Schüler, gemeinsam als Orchester ein mehrminütiges Instrumentalstück mit abwechslungsreichem Verlauf zu musizieren. Es versteht sich als Baukasten aus Stimmen über einem achttaktigen Grund-Gerüst. Der vorgeschlagene Form-Ablauf kann individuell bearbeitet werden. » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium
The Beatles – Geschichte und Musik der erfolgreichsten Band aller Zeiten Welche Band hat bis heute die meisten Platten verkauft, den größten Einfluss auf die Popmusik ausgeübt, Generationen von Musikfans geprägt? In dieser Unterrichtsreihe öffnet sich ein spannendes Kapitel der jüngeren Musikgeschichte und lässt die ungebrochene Faszination der Beatles im Klassenzimmer spürbar werden. Im Mittelpunkt jeder Doppelstunde steht ein bedeutender Song der „Fab Four“, der hörend und musizierend erlebt wird. Entlang ei... » mehr Musik Klassenstufe 6/7/8 Gymnasium
Chuck Berry Mit dieser bilingualen Unterrichtseinheit kommen Ihre Schülerinnen und Schüler den musikalischen Besonderheiten von Chuck Berry und seiner Rock-’n’-Roll-Musik am Beispiel von „Johnny B. Goode“ auf die Spur. Sie werden über eine musikpraktische Stationsarbeit, einen Spielsatz und eine dazugehörige Tanzanleitung befähigt, den Song selbst zu singen, zu tanzen und zu musizieren. Dabei fließen Informationen aus dem Leben und Wirken Chuck Berrys genauso in den Unterrichtsprozess ein wie die Bewusstmac... » mehr Musik Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium
Verstorbene Musiklegenden 2016 Was haben Roger Cicero, Sharon Jones, Frank Sinatra Jr., Manfred Krug, Joey Feek, George Michael, Prince, Leonard Cohen, David Bowie gemeinsam? Sie und viele weitere Musiker sind 2016 verstorben. Viele namhafte Künstler, die über Jahrzehnte die Charts und das Musikgeschäft prägten, gingen für immer von uns; manche von ihnen hochbetagt, andere noch in der Blüte ihres Lebens und ihrer Schaffenskraft stehend. Diese optional bilinguale Reihe versucht, fünf der 2016... » mehr Musik Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Bob Dylan Eine der großen Überraschungen des Jahres 2016 war die Vergabe des Literaturnobelpreises an Bob Dylan. Dieser neue, optional bilingual angelegte Beitrag nimmt dieses aktuelle Ereignis auf. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, die Person, den Dichter, den Komponisten Bob Dylan im Unterricht lebendig werden zu lassen. Ihre Schülerinnen und Schüler erfahren Wichtiges über das Leben und Werk des Singer-Songwriters sowie über seine Beziehungen zu anderen Künstlern. Beispielhaft werden dabei - u.a. im Rahme... » mehr Musik Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Neues aus der Liedermacherszene Liedermacher sind die stillen Stars einer oftmals lauten und schrillen Musikszene. Mit ihren anspruchsvollen, witzig-kritischen Liedtexten, ihren stimmungsreichen selbst erfundenen Melodien und eigenen Begleitungen kreieren sie kleine musikalische Gesamtkunstwerke und bringen damit ihre Zuhörer oft gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken. Neben den etablierten bekannten deutschen Liedermachern rücken auch immer wieder junge Talente nach. Die Unterrichtsreihe stellt drei diese... » mehr Musik Klassenstufe 9/10 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Rock/Pop-Songs von drei Grenzgängern Durch die Arbeit mit Texten, Bildquellen und youtube-Clicks lernen Ihre Schülerinnen und Schüler drei stilprägende Grenzgänger der Popularmusik im Lichte ausgewählter Songbeispiele zu sehen: Elvis Presley, Michael Jackson und Lady Gaga. Die besprochenen Titel dienen Ihren Lerngruppen zugleich dazu, einfache Inhalte der allgemeinen Musiklehre zu üben und exemplarische Stilrichtungen der Rock/Pop-Musik singend zu erfahren: Rock 'n' Roll, New Jack Swing (früher 90er-Jahre-Pop) und Dance-Pop. Eine „... » mehr Musik Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulformen
Rock, Rap, Punk oder Jazz' erkennen Mit diesen Materialien erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler einen Einblick in den Ursprung und die Vielfalt populärer Musik. Sie lernen wichtige Musiker des Rock'n Roll kennen und diverse von diesem abgeleitete Stile unterscheiden. Sie erfahren, inwieweit die Anfänge der populären Musik, wie der Rock 'n Roll, die heutige Musik beeinflusst haben und wie viele unterschiedliche Stilrichtungen daraus entstanden sind. » mehr Musik Klassenstufe 5/6/7 Mittlere Schulformen
Deutsche Rap-Musik im handlungsorientierten Unterricht Diese Unterrichtsreihe beschäftigt sich mit der auch auf deutschen Schulhöfen allgegenwärtigen Hip-Hop-Musik. Ziel des Beitrages ist es, praktische Erfahrungen mit Hip-Hop zu vermitteln und diesen darüber in seinen Mechanismen verstehen zu können. Die Schülerinnen und Schüler lernen Rhythmus als wichtigsten Parameter der Hip-Hop-Musik kennen und wenden ihn an. Am Ende der Unterrichtsreihe sind sie in der Lage, die Funktionsweise von Rap-Texten zu erkennen, zu benennen und selbst verfasste Text-F... » mehr Musik Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulformen