RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Flächenzerlegung mit Geometrie-Software

    Flächenzerlegung mit Geometrie-Software

    Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, schon in der Sekundarstufe I die Berechnung von Flächeninhalten dadurch motivierender zu gestalten, indem die im Kernlehrplan formulierte Kom-petenzerwartung, den Flächeninhalt ebener Figuren durch Zerlegungs- und Ergänzungsstrategien zu bestimmen, dahingehend interpretiert wird, auch krummlinig begrenzte Flächen in den Unterricht einzubeziehen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Das Newtonverfahren zur Nullstellenbestimmung

    Das Newtonverfahren zur Nullstellenbestimmung

    Das Newtonnäherungsverfahren ist ein numerisches Verfahren zur Bestimmung von Nullstellen von differenzierbaren Funktionen. Im Unterricht kann dieses Verfahren gut mit einer Tabellenkal-kulationssoftware umgesetzt werden. Auf diese Weise können digitale Kompetenzen in Verbin-dung mit mathematischen Inhalten aufgebaut und vertieft werden. Der Beitrag baut auf einer beispielhaften Anwendungssituation mit Bezug zur CO2-Emission in Deutschland auf, sodass ein handlungs- und problemorientierter Unter... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Wachstumsvorgänge

    Wachstumsvorgänge

    In der Natur und vielen anderen Lebensbereichen gibt es Wachstumsvorgänge, die in mathematische Modelle übersetzt werden können. In diesem Beitrag werden die wichtigsten Wachstumsmodelle, lineares, exponentielles, beschränktes und logistisches Wachstum, gegenübergestellt. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 11/12
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Der Erwartungswert

    Der Erwartungswert

    Stürze ich mich mit einem Glücksspiel langfristig in den Ruin oder kann ich damit doch auf lange Sicht reich werden? Hier lernen Ihre Schülerinnen und Schüler den Erwartungswert und den Be-griff des fairen Spiels kennen und erfahren damit eine Größe, mit der sie diese Fragen fundiert beurteilen können! » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Ägyptische Bruchrechnung

    Ägyptische Bruchrechnung

    Dass die Hieroglyphen der alten Ägypter für Schriftzeichen standen und sie damit Texte formulierten, wissen die meisten. Doch dass sie Zahlen und sogar Brüche damit darstellen konnten und mit diesen Brüchen sogar rechnen konnten, ist wohl eher weniger bekannt. Mit diesem Beitrag eröffnen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern einen interessanten Zugang zum Thema Brüche. Schicken Sie die Lernenden auf die Reise, lassen Sie sie die Zahlzeichen der alten Ägypter entschlüsseln und festigen so kreativ d... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Boxplots

    Boxplots

    Anhand von Daten zum Gebrauch von sozialen Netzwerken wird der Umgang von Jugendlichen mit digitalen Medien näher untersucht. Wie viel Zeit verbringen die Lernenden in sozialen Netzwerken? Welche App wird dabei am häufigsten genutzt? Wie viele Kontakte haben sie auf WhatsApp? » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulen
    Eigenschaften von Vierecken

    Eigenschaften von Vierecken

    Die Unterrichtseinheit aktiviert relevantes Vorwissen zu Figuren der Ebene. Erkenntnisse, wie beispielsweise Eigenschaften der Vierecke, werden sukzessive erweitert. Durch kopfgeometrische Aufgaben werden das räumliche Denken und die Formenkenntnis erweitert. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen
    Rund um pi

    Rund um pi

    Die Zahl pi wird in diesem Beitrag mithilfe der Methode des Gruppenpuzzles vertieft behandelt und dabei aus unterschiedlichen historischen Perspektiven beleuchtet. Viele interessante Aspekte dieser besonderen Konstanten, die sonst nur wenig Beachtung finden, werden dabei aufgegriffen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9
    • Mittlere Schulen
    Daten und Zufall

    Daten und Zufall

    Dieser Unterrichtsbeitrag behandelt das Thema Daten und Zufall, das sich wie ein roter Faden durch alle Jahrgangsstufen zieht. Dabei werden dem Spiralprinzip folgend die inhaltsbezogenen Kompetenzen wiederholt und sukzessive erweitert. Hier geht es insbesondere darum, die zur Kommunikation jeweils notwendigen mathematischen Grundbegriffe zu wiederholen und zu vertiefen, und zwar in Form unterschiedlicher Rätsel: Buchstabensalat, Kammrätsel, Lückentexte, Silbenrätsel, Bilderr&... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/11/12/5/6/7/8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Puzzle zum Thema "lineare Funktionen"

    Puzzle zum Thema "lineare Funktionen"

    Puzzles faszinieren die Schülerinnen und Schüler seit ihrer Kindheit. Beim Zusammensetzen müssen die Teile genau passen. Ähnlich ist es bei Anlegespielen wie z. B. Domino, bei dem Spielsteine mit gleicher Augenzahl aneinandergelegt werden. Der Beitrag macht sich den motivierenden Aspekt dieser Spiele zunutze. Mit einem Anlegespiel zu linearen Funktionen lernt Ihre Klasse spielerisch das Aufstellen von Geradengleichungen. Die Dreieckseiten sind mit zwei Punkten, einem Punkt un... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10/11/8/9
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 14
    • 15
    • 16
    • ...
    • 47
    • 48

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online