RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
          • Algebra
          • Daten & Zufall
          • Funktionaler Zusammenhang
          • Prüfungen
          • Raum & Form
          • Analysis
          • Geometrie
          • Stochastik
          • Abitur & Prüfungen
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik

    Mathematik Unterricht

    Abwechslungsreiche Methoden, differenzierte Materialien, dynamische Softwaredateien

    Inhalte freischalten

    Sie träumen von einem Mathematikunterricht, der das Interesse Ihrer Klasse weckt, alle abholt und Sie selbst nur wenig Zeit in der Vorbereitung kostet? Dann werden Sie bei den digitalen Unterrichtsmaterialien auf RAAbits Online fündig! Ob Wiederholen, Lernen oder Vertiefen – gestalten Sie Ihren Unterricht abwechslungsreich und bereiten Sie Ihre Schüler:innen optimal auf Klausuren und Abschlussprüfungen vor.

    RAAbits Online Mathematik enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • differenzierte Materialien,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • fertigen Dateien zur Verwendung mit dynamischer Geometriesoftware
    für einen anschaulichen Unterricht.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Ein Stationenzirkel zum Thema „Quader“

    Ein Stationenzirkel zum Thema „Quader“

    Quader treten in vielfältigen Zusammenhängen in unserem Alltag auf. Dieser Stationenzirkel eröffnet einen entdeckenden Zugang zu den Formeln für das Volumen und den Oberflächeninhalt von Quadern und trainiert die Anwendung beider Formeln in verschiedenen Sachzusammenhängen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium
    Alles was zählt! - Besondere Zahlen entdecken

    Alles was zählt! - Besondere Zahlen entdecken

    Die Welt der Zahlen ist groß. Neben den allseits bekannten Zahlen wie beispielsweise Quadrat-, Kubik- oder Primzahlen gibt es noch eine Vielzahl von besonderen Zahlen mit durchaus bemerkenswerten Eigenschaften. Von diesen Zahlen stellen wir hier eine kleine Auswahl vor. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 8
    • Gymnasium
    Ein kontextorientierter Zugang zum Ableitungsbegriff

    Ein kontextorientierter Zugang zum Ableitungsbegriff

    Bei nahezu allen Ortsumgehungen weisen die Übergangsstücke zur alten Trassenführung Gemeinsamkeiten auf. Untersuchen Sie mit Ihren Schülern diese Gemeinsamkeiten, und führen Sie den Tangentenbegriff mithilfe einer schrittweisen Abstrahierung ein. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Das Pascal'sche Dreieck - Übungen zu arithmetischen Beziehungen und

    Das Pascal'sche Dreieck - Übungen zu arithmetischen Beziehungen und

    Das Finden von Mustern und Strukturen in unbekannten Zusammenhängen ist eine zentrale mathematische Tätigkeit. Ähnlichkeiten, Veränderungen und Beziehungen zwischen Zahlen wahrzunehmen, ist jedoch eine anspruchsvolle kognitive Leistung. Fördern Sie diese Fähigkeit. Das Pascal?sche Dreieck eignet sich dafür. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5
    • Gymnasium
    Fit für Mathe in Klasse 5!

    Fit für Mathe in Klasse 5!

    Aus der Grundschule bringen Ihre Schüler ganz unterschiedliche mathematische Kenntnisse und Kompetenzen mit. Für Sie ist es eine anspruchsvolle Aufgabe, die Lernenden in Klasse 5 auf denselben Lernstand zu bringen! Mit dem Einstiegstest und den abwechslungsreichen Übungen dieser Einheit für den Mathematikunterricht wiederholen Ihre Schüler aus den Themen Größen, große Zahlen, Grundrechenarten, Geometrie, Daten und Sachaufgaben individuell die Bereiche, i... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 5
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Übungen zur analytischen Geometrie

    Übungen zur analytischen Geometrie

    Die „Find someone who …“-Materialien aktivieren alle Schüler Ihres Mathematik-Grund- oder Leistungskurses. Durch ihren Einsatz fördern Sie die Entwicklung von Rechenstrategien. Ihre Schüler entwickeln Problemlösefertigkeit auf dem Gebiet der analytischen Geometrie. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsniveaus. Austausch- und Erklärungsphasen bereiten Ihre Schüler gezielt auf die mündliche Prüfung im Fach Mathematik vor. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 12
    • Gymnasium
    Trigonometrische Anwendungen

    Trigonometrische Anwendungen

    Oft werden wir von den Lernenden gefragt: „Wozu lerne ich das alles? Kein Mensch braucht das mehr!“ Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern mit Anwendungsaufgaben aus einem historisch-geografischen Kontext, wie viel Mathematik in der Praxis steckt. Gleichzeitig bieten die Übungen dieser Einheit durch ihre vielfältigen mathematischen Inhalte eine gute Vorbereitung auf mehrschrittige Aufgaben in der Abschlussprüfung. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Mittlere Schulen
    Daten sammeln, auswerten und darstellen

    Daten sammeln, auswerten und darstellen

    Mhm, lecker! – Das Ess- und Naschverhalten der Schülerinnen und Schüler motiviert zum Erheben und Auswerten statistischer Daten. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulen
    Modellieren mit Parabeln

    Modellieren mit Parabeln

    3 – 2 – 1 – go! Viele Fragen zum Rekordsprung Felix Baumgartners lassen sich mit dem Modell Parabel beantworten. Die Lernenden setzten sie hier nur als Werkzeug zum Lösen von Alltagsproblemen eingesetzt. Aber auch der sichere Umgang mit Termen, das Lösen linearer Gleichungssysteme und das Umrechnen von Einheiten sind grundlegende Voraussetzungen, um die komplexen Aufgaben dieser Einheit lösen zu können. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Den Ausstieg aus der Atomenergie begründen

    Den Ausstieg aus der Atomenergie begründen

    Das Thema „Atomkraft“ wird in unserer Gesellschaft sehr kontrovers diskutiert. Mit diesem Beitrag verdeutlichen Sie Ihren Schülern einige damit verbundene Aspekte. Sie vermitteln ihnen so ein Stück Handlungskompetenz. Zum einen betrachten die Schüler Risikoberechnungen. Damit versetzen Sie sie in die Lage, Veröffentlichungen dazu kritisch zu beurteilen. Zum anderen geht es um radioaktive Belastungen und Zukunftsprognosen. » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Mathematik noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 39
    • 40
    • 41
    • ...
    • 48
    • 49

    Mathematik praktisch angewandt

    Für Mathematik begeistern geht! Veranschaulichen Sie dazu, wie Mathematik uns im Alltag helfen kann. Am Praxisbeispiel „Besuch im SEA LIFE“ können Sie Ihre Schüler:innen mathematische Überlegungen durchführen lassen: Wie kommt ein Erwachsener mit vier Kindern am günstigsten zum Ausflugsziel? Und wie groß ist ein Weißer Hai im Vergleich zum Walhai? So trainieren Sie die Recherche- und Kombinationskompetenz und üben anwendungsorientiert die Prozentrechnung. Oder betrachten Sie gemeinsam den Klimaschutz aus einem mathematischen Blickwinkel. Wie sehen die Daten zur Entwicklung der globalen Temperaturveränderung aus und welche Länder sind die größten CO2-Emittenten? Solche Überlegungen bieten zudem Gelegenheit für fächerübergreifende Diskussionen.

    Methodische Vorschläge und Materialien für jede Situation

    Auf RAAbits Online finden Sie Unterrichtseinheiten für das Fach Mathematik für alle Klassenstufen und -arten der weiterführenden Schulen. In den Einheiten sind immer auch mögliche Methoden zur Vermittlung aufgeführt. Gestalten Sie mit einem Videoclip den Einstieg in ein neues Thema lebendig, regen Sie über ein Gruppenpuzzle die Zusammenarbeit an oder fördern Sie die Konzentration mit einem Mathe-Memory oder halten Sie Ihre Schüler:innen durch Stationenarbeit aktiv. Auch Aufgaben mit digitalen Programmen wie Excel oder GeoGebra finden Sie in unseren Unterrichtseinheiten. Durch die Differenzierungsmöglichkeiten des Materials haben Sie die Möglichkeit, individuell auf einzelne Schüler:innen und Klassen zu reagieren.

    Digital, flexibel, praxiserprobt

    Alle unsere Unterrichtseinheiten stehen Ihnen auf RAAbits Online über Sofortdownload zur Verfügung. Durch die Bereitstellung auch als Word-Datei können Sie die Materialien entsprechend Ihren eigenen Vorstellungen anpassen. Das Material kann in Ihrer virtuellen Ablage sortiert und von jedem Gerät aus abgerufen werden. So sind Sie in Ihrer Unterrichtsvorbereitung räumlich und zeitlich unabhängig. Die Einheiten sind praxiserprobt und entsprechen den Anforderungen des Lehrplans. Effektive und umfassende Unterrichtsvorbereitung – mit dem Unterrichtsmaterial von RAAbits Online.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online