Unterrichtsmaterial Mathematik Abitur & Prüfungen Abiturthemen Eine Lerntheke zur Lösung linearer Gleichungssysteme
Eine Lerntheke zur Lösung linearer Gleichungssysteme
Die Aufnahme eines Computertomographen zeigt das Gehirn eines Patienten. Solche Bilder sind für die Behandlung von Menschen, bei denen man einen Tumor vermutet, von großer Bedeutung. Die Bilder bestehen aus Tausenden einzelner Punkte, die mehr oder weniger geschwärzt erscheinen. Diesen Schwärzungsgrad errechnet der Computer mit einem aufwendigen Verfahren, bei dem unter anderem das Lösen linearer Gleichungssysteme eine Rolle spielt.