Die Fabeln des Phaedrus Die Unterrichtsreihe "Echt tierisch – Die Fabeln des Phaedrus" bietet zahlreiche Anregungen zur kreativen Aneignung der Fabeln des Phaedrus. Als ideale Einstiegslektüre liegt der Fokus daher in erster Linie auf der Schulung der Übersetzungskompetenz und der Wiederholung elementarer Grammatikthemen. Dank kreativer Arbeitsaufträge und anregender Bildanalyse nimmt auch die Interpretation und das „Transferieren“ der Fabeln in die eigene Lebenswirklichkeit eine bedeutende Rolle ein. » mehr Latein Oberstufe+ Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Eine Catull Lektüre Die Unterrichtseinheit Ach, ich hasse und ich liebe – eine Catull Lektüre fokussiert sich dabei auf die Lesbia-Gedichte, welche Ihre Klasse übersetzen und anhand vielfältiger Arbeitsaufträge interpretieren. » mehr Latein Oberstufe+ Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Orpheus und Eurydike Die Unterrichtseinheit Orpheus und Eurydike – ein Orpheus-Komplex? führt Ihre Klasse durch den kompletten Mythos von der Hadesfahrt bis zum tragischen Ende des berühmten Musikers. Dazu werden sein Umgang mit der Trauer psychologisch analysiert sowie andere Seiten des Orpheus, wie die Begründung der Knabenliebe, dargestellt. » mehr Latein Oberstufe+ Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Horaz Gerade im Hinblick auf die stetig wachsende Konkurrenz der lebendigen Fremdsprachen wird es zunehmend wichtiger, den Schülerinnen und Schülern Latein als ein Unterrichtsfach zu präsentieren, das moderne und immer noch aktuelle Themen behandelt, die schon in der antiken Literatur aufgegrifen worden sind und bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren haben. Der römische Lyriker Quintus Horatius Flaccus mit seinen lebensnahen Satiren erweist sich zu diesem Zweck als besonders geeignet, setzt er... » mehr Latein Oberstufe+ Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium