RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wer war Bischof Nikolaus von Myra?

    Wer war Bischof Nikolaus von Myra?

    Ist der Nikolaus nur eine Märchenfigur oder gab es ihn wirklich? Die Schülerinnen und Schüler gehen diesen Fragen nach und lernen den Bischof von Myra als unermüdlichen Christen kennen, der sich vor allem um Benachteiligte und Kinder kümmerte. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 2/3/4
    • Grundschule
    Der Psalm 23 und das Gleichnis vom verlorenen Schaf

    Der Psalm 23 und das Gleichnis vom verlorenen Schaf

    Was meinen Christen damit, wenn Sie von Jesus als vom "guten Hirten" sprechen? Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit den symbolischen Gehalt des Psalms 23 und des Gleichnisses vom verlorenen Schaf kennen. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Gott beruft Propheten

    Gott beruft Propheten

    Propheten hatten es nicht immer leicht: Ungern hörte man, was sie im Namen Gottes kundtaten. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler Grundlegendes über Propheten und überlegen, was diese heute zu unserem Lebensstil wohl sagen würden. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Personenbeschreibung

    Personenbeschreibung

    Gestalten Sie mit dem Material zur Personenbeschreibung im Fach Deutsch der Grundschule bis zu sechs Unterrichtsstunden. Die Schüler:innen erarbeiten die Thematik anhand von Übungen, Spielen sowie zeichnerisch und bildlich darstellend. So lernen sie das Planen, Schreiben und adressorientierte Verfassen von Texten. Durch das genaue Hinsehen wird die Wahrnehmungsgabe der Kinder der 3. und 4. Klasse geschult. Ziel ist es das Gesehene sachlich und informativ umzusetzen. Durch Aufgaben wie ... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Mittelalter

    Mittelalter

    Das Thema "Ritter und Burgen" ist für Kinder interessant und motivierend. In dieser Unterrichtseinheit gehen die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Stationsangeboten auf Entdeckungstour durchs Mittelalter, lernen das Leben auf einer Burg und um sie herum kennen, beschäftigen sich mit dem Ritterdasein und tauchen dabei in ein wichtige europäische Epoche ein. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Kombinationen finden und erfassen

    Kombinationen finden und erfassen

    Im täglichen Leben steht man ständig vor Entscheidungen. Die Grundschulkinder Mia und Leo nehmen Ihre Schüler mit in ihren Alltag. Mit den Papierpuppen und -kleidern geben die Kinder den beiden ein individuelles Aussehen und helfen ihnen dabei Eiskugeln zu kombinieren, farbenfrohe Türme zu bauen oder ein leckeres Geburtstagsbuffet vorzubereiten. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie die vielen Möglichkeiten kombiniert werden können. Ihre Schüler finden diese Kombinationen, werten sie aus... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Rechnen mit Hohlmaßen

    Rechnen mit Hohlmaßen

    Dass eine Literflasche mehr Wasser fasst als ein Fläschchen mit 100 ml, sieht jedes Kind. Das Rechnen mit Hohlmaßen stellt die Schüler aber vor Herausforderungen: Ein Liter wirkt je nach Gefäß mehr oder weniger und auch der Umgang mit Bruchzahlen ist den Kindern noch nicht vertraut. Deshalb ist ein handlungsorientierter Umgang mit dem Thema wichtig, um es anschaulich einzuführen und mit konkreten Vorstellungen zu verknüpfen. In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Kinder hierzu vielfältige Mög... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Lesestrategien anhand von Sachtexten erarbeiten

    Lesestrategien anhand von Sachtexten erarbeiten

    Für viele Erwachsene ist es keine große Herausforderung, einen Text zusammenzufassen. Die dafür notwendigen Teilprozesse des Lesens laufen bei ihnen ganz automatisch ab. Ihre Schüler hingegen müssen sich solche Lesestrategien erst noch erarbeiten. Dafür erhalten sie in dieser Unterrichtseinheit vier Leseschlüssel: Sie stellen Erwartungen an Texte, klären unverständliche Textstellen, arbeiten wichtige Textaussagen heraus und fassen Texte zusammen. Dabei lernen sie, ihren Leseprozess bewusst zu st... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Übungen und Regeln für Verkehrsanfänger

    Übungen und Regeln für Verkehrsanfänger

    Der Schulweg ist oft der erste längere Weg, den Kinder selbständig zurücklegen. Er wird in der Regel mit den Eltern eingeübt. Um Sicherheit zu gewinnen, ist es auch im Unterricht notwendig, Gefahren bewusst zu machen und Regeln zu vermitteln. In dieser Einheit geschieht dies durch verschiedene Wahrnehmungsübungen. Darüber hinaus werden die für Schulanfänger wichtigsten Regeln vermittelt. Praktisch und spielerisch, unterstützt durch Geschichten und einen Rap, wird das Erprobte eingeübt. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Medien kennenlernen und über ihre Nutzung nachdenken

    Medien kennenlernen und über ihre Nutzung nachdenken

    Der Umgang mit Medien ist für Kinder selbstverständlich. Sie wachsen in einer digitalen Welt auf und nutzen neben Fernseher, Smartphone & Co. nahezu täglich verschiedene Printmedien wie Bücher und Zeitschriften. Doch verfügen sie auch über die notwendigen Voraussetzungen, um diese Medien sinnvoll zu nutzen? Die Unterrichtseinheit liefert zahlreiche Materialien zum Aufbau einer Medienkompetenz bereits für die jüngsten Schülerinnen und Schüler der Grundschule. » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 1/2
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 52
    • 53
    • 54
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online