RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
          • Deutsch
          • Mathematik
          • Sachunterricht
          • Sport
          • Kunst
          • Musik
          • Englisch
          • Religion
          • Individuelle Förderung
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Grundschule

    Unterrichtsmaterialien Grundschule

    Differenzierte Materialien, individuelle Förderung und abwechslungsreiche Unterrichtsideen

    Inhalte freischalten

    So macht Schule von Anfang an Spaß - mit Unterrichtsmaterialien für die Grundschule von RAAbits Online. Gestalten Sie einen Unterricht, der die Kinder motiviert und sich nach dem Lehrplan richtet. Durch den flexiblen Einsatz der Inhalte reagieren Sie schnell auf die Niveaus in der Klasse und auf das Lerntempo einzelner Schüler:innen. Mit den Unterrichtsmaterialien für die Grundschule sind Sie für alle Fächer schnell vorbereitet: Egal, ob Sie als Lehrkraft beginnen oder schon viel Routine haben.

    RAAbits Online Grundschule enthält in den Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Kunst, Musik, Sport, Religion und Englisch für die Klassen 1-4

    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • differenzierte Materialien und
    • Praxishilfen für die individuelle Förderung

    für einen abwechslungsreichen Unterricht auf jedem Lernniveau.
     

    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    - Keine ausgewählt -
    Fach / Modul
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Lesekartei zum Thema "Freundschaft"

    Lesekartei zum Thema "Freundschaft"

    Wozu braucht man Freunde? Was tun, wenn es Streit gibt? Und warum ist eine Freundschaft zu dritt oft schwierig? Mit solchen Fragen befassen sich die Texte in dieser Unterrichtseinheit. Ob Gedicht, Erzählung, Märchen oder Comic - die literarischen Vorlagen sind sehr unterschiedlich, handeln aber alle vom Thema "Freundschaft". Dazu gibt es eine Lesekartei mit vielfältigen Aufgaben, die Ihre Schüler anregt, sich auch produktiv mit den Texten und dem Thema auseinanderzu... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Ein Weltentdecker-Heft vom Nahen zum Fernen

    Ein Weltentdecker-Heft vom Nahen zum Fernen

    Schulweg, Stadtteile, Sehenswürdigkeiten - über den eigenen Wohnort wissen Ihre Schüler sicher schon einiges. Aber wie sieht es jenseits der Ortsgrenzen aus? Die vorliegende Unterrichtseinheit für den Sachunterricht in der Grundschule greift diese Frage auf und lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Nach dem Prinzip „Vom Nahen zum Fernen“ erarbeiten die Schüler an vier Stationen alles Wichtige - nicht nur über ihren Wohnort, sondern auch über ihr Bundesland, über Deutschland und Europa. Sie sammeln... » mehr

    • Sachunterricht
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Eine Kartei zur Sicherung und Erweiterung der Lesefähigkeit

    Eine Kartei zur Sicherung und Erweiterung der Lesefähigkeit

    Postkarten, Fahrpläne, Gedichte, Freundschaftsbücher, Verpackungen, Plakate, Geschichten … Texte begegnen Ihren Schülern jeden Tag in vielfältiger Form - und alle enthalten Informationen, die sie entnehmen und verstehen wollen. Deshalb gilt es, die Kinder baldmöglichst auf den Umgang mit verschiedenen Textsorten vorzubereiten. In der vorliegenden Unterrichtseinheit für den Deutschunterricht in der Grundschule geschieht dies mit motivierenden, kleinen Texten und zugehörigen Aufgaben. Die Lesefert... » mehr

    • Deutsch
    • Klassenstufe 2
    • Grundschule
    Konzentriert und spielerisch lernen

    Konzentriert und spielerisch lernen

    Konzentrationsschwierigkeiten können das schulische Lernen beeinträchtigen, doch individueller Lernraum und aktiver Unterricht fördern die Konzentration! Sie erfahren, wie spielerisches Lernen die Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten hilft und wie Sie es in Ihrem Unterricht umsetzen können! » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Mit Bildern lernen

    Mit Bildern lernen

    Bilder haben für Kinder einen großen Reiz. Sie bieten unzählige Sprachanlässe, motivieren und verbessern in vielfältiger Weise den Lernerfolg. Im Beitrag erfahren Sie, wie Bildkarten den Wortschatz fördern, wie mit Bildkarten differenziert gearbeitet wird und warum Bildkarten sich gut für spielerische Übungen eignen. » mehr

    • Individuelle Förderung
    • Klassenstufe 1/2/3/4
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Differenzierte Übungskartei: Umfang und Flächeninhalt (Klasse 4)

    Differenzierte Übungskartei: Umfang und Flächeninhalt (Klasse 4)

    Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Umfang und Flächeninhalt" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Umfänge zu messen und zu berechnen, Flächeninhalte zu bestimmen und zu vergleichen sowie Figuren zu vergrößern und zu verkleinern. Im Rahmen einer weiteren Teilkompetenz beschäftigen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit Sachaufgaben zu Umfang und Flächeninhalt. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die ... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Differenzierte Übungskartei: Geld (Klasse 4)

    Differenzierte Übungskartei: Geld (Klasse 4)

    Mit den 24 Karteikarten zum Thema "Geld" üben Ihre Schülerinnen und Schüler, Geldwerte zu schätzen, zu vergleichen und zu ordnen und beschäftigen sich in der zweiten Teilkompetenz mit dem Umwandeln und Runden von Geldbeträgen. Weiterhin üben die Schüler, mit Geldwerten zu rechnen und Sachaufgaben zu lösen. Mit diesem Download-Paket erhalten Sie: 48 PDF-Seiten (DIN A5), die Sie als Karteikarten einsetzen können (24 Seiten mit Aufgaben al... » mehr

    • Mathematik
    • Klassenstufe 4
    • Grundschule
    Über Wunder im Alltag und in der Bibel nachdenken

    Über Wunder im Alltag und in der Bibel nachdenken

    Gibt es heute noch Wunder? Gibt es sie überhaupt? Die Kinder gehen dem Geheimnis von Wundern in ihrem Alltag und in der Bibel nach. Sie lernen, aufmerksam gegenüber ihrer Umwelt, ihrer Mitmenschen und der Natur zu sein. Sie erfahren anhand der Wundergeschichten Jesu, was es im übertragenen Sinn heißt, „blind“ oder „gelähmt“ zu sein. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Über „Segen“ nachdenken

    Über „Segen“ nachdenken

    Was bedeutet es, wenn uns jemand viel Glück und viel Segen wünscht? Und warum beten manche Menschen vor dem Essen und bitten Gott, dass er die Speisen segnen möge? Die Schüler ergründen in dieser Unterrichtseinheit, was Segen ist und was er bewirken kann. Bildhafte Sprache und Vergleiche erleichtern es ihnen, sich dem Geheimnis des Segnens zu nähern. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 3/4
    • Grundschule
    Über Freundschaft nachdenken

    Über Freundschaft nachdenken

    Es gibt Facebook-Freunde, Tierfreunde und beste Freunde. Für die Schüler sind Freundschaften ein wichtiges Thema und sie kennen bestimmt viele verschiedene Beziehungsstrukturen. In dieser Unterrichtseinheit gehen sie dem Begriff „Freundschaft“ auf den Grund und erkennen, dass man etwas dafür tun muss, um Freundschaften aufzubauen und zu erhalten. » mehr

    • Religion
    • Klassenstufe 1/2/3
    • Grundschule
    Sie kennen RAAbits Online Grundschule noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 79
    • 80
    • 81
    • ...
    • 96
    • 97

    Unterrichtsmaterial für die Grundschule: So macht Lernen Spaß

    Holen Sie die Kinder in der 1.-4. Klasse ab und bringen Sie sie in allen Fächern zum Staunen. Im Kunstunterricht basteln alle eine eigene Wunderbrille und tauchen damit im Fach Deutsch in eine neue Welt ein. Gehen Sie damit auf eine Fantasiereise in der 1. und 2. Klasse, um das Sprechen, Zuhören und Strukturieren von Geschichten zu üben.

    Im Fach Mathematik führen Sie die Lernenden an den Umgang und das Rechnen mit Geld heran. Der Beitrag umfasst 21 Lernstationen, in denen die Schüler:innen eine Party planen oder Rechenbespiele beim Bäcker lösen. 

    Oder trommeln Sie eine Dschungel-Geschichte im Fach Musik, bei der alle mitmachen. Dafür basteln die Lernenden zuerst eine Trommel und lernen die Tiere im Dschungel mit Karten kennen. Im Beobachtungsbogen halten die Schüler:innen selbst fest, was ihnen auffällt und wie sie mitarbeiten. So wecken Sie große Freude bei den Jüngsten und begeistern sie für die Schule.

    Medienkompetenz in der Grundschule

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten moderne Themen für einen zeitgemäßen Unterricht. Behandeln Sie Inhalte wie die Kommunikation im Wandel der Zeit. Hier fördern Sie den Umgang mit Medien in der 2. Klasse durch Spiele, Textaufgaben und mit Bildern. Oder besprechen Sie in der 4. Klasse, wie die Lernenden ihre Smartphones und Apps richtig nutzen. Ein Fragebogen und ein Medien-Tagebuch helfen den Schüler:innen, ihr Verhalten zu reflektieren. Mit Arbeitsblättern vertiefen Sie die Ursachen von Handykosten und schulen die Schüler:innen im Umgang mit Apps. 

    Einfach und schnell: Unterrichtsvorbereitung war noch nie so leicht

    Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule enthalten Anleitungen zum Basteln und Experimentieren, aber auch Arbeitsblätter und Texte. Alle Beiträge können als PDF heruntergeladen werden, orientieren sich am Lehrplan und sind vielseitig einsetzbar.

    Das Material in der Kategorie „Individuelle Förderung“ unterstützt Sie darin, auf die vielen Bedürfnisse Ihrer Schüler:innen einzugehen. Nutzen Sie ein Buddy-Book und gehen Sie den Tieren am Nordpol auf den Grund - für einen inklusiven Unterricht. Mit dem Material erhalten Sie viele Methoden zur Lese- und Rechtschreibförderung wie Partnerlesen oder Wiederholtes Lesen. Die Beiträge helfen Ihnen, einen flexiblen Unterricht in der Grundschule zu gestalten und alle Lernenden für die weiterführende Schule vorzubereiten. 

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online