Vom richtigen Umgang mit Neid und Streit Streit unter Geschwistern – ganz normal? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Kinder mit der biblischen Geschichte der Brüder Kain und Abel auseinander. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Über Schuld und die Konsequenzen nachdenken Die Kinder überlegen, warum wir immer wieder schuldig werden, wie wir damit umgehen und was uns helfen kann, unser Verhalten zu ändern. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Ein Buch zum Wirken Jesu gestalten Die Schülerinnen und Schüler lernen aussagekräftige Geschichten aus dem Leben Jesu kennen und halten ihre Erfahrungen schriftlich und gestalterisch in einem kleinen Buch fest. » mehr Religion Klassenstufe 1/2 Grundschule
Das Kreuz als Symbol des Christentums Warum das Kreuz das zentrale Symbol des Christentums ist, soll den Schülerinnen und Schülern anhand von Bodenbildern und Geschichten nahe gebracht werden. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Staunen und loben mit dem Heiligen Franziskus In dieser Unterrichtseinheit geht es um grundlegende menschliche Erfahrungen wie Sehen und Wahrnehmen und um die Verantwortung des Menschen gegenüber der Schöpfung. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule
Geheimzeichen Fisch Was bedeutet das Symbol Fisch und wie ist es entstanden? Die Schülerinnen und Schüler lernen die Hintergründe des Symbols kennen und begreifen seine Bedeutung für die Christen damals und heute. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Tiergeschichten aus der Bibel In der Bibel gibt es einige Geschichten über und mit Tieren. Die Unterrichtseinheit greift exemplarisch vier Tiergeschichten aus dem Alten und Neuen Testament auf, anhand derer sich die Kinder Gedanken zu Verantwortung, Geborgenheit und Einmaligkeit machen. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Geschichten von mutigen Menschen Mutig sein, aber auch mal Nein sagen – darum geht es in dieser Unterrichtseinheit. Anhand verschiedener Persönlichkeiten aus der Bibel sowie aus (deutscher) Geschichte und Gegenwart werden den Kindern ermutigende Beispiele aufgezeigt. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Wer war Bischof Nikolaus von Myra? Ist der Nikolaus nur eine Märchenfigur oder gab es ihn wirklich? Die Schülerinnen und Schüler gehen diesen Fragen nach und lernen den Bischof von Myra als unermüdlichen Christen kennen, der sich vor allem um Benachteiligte und Kinder kümmerte. » mehr Religion Klassenstufe 2/3/4 Grundschule
Der Psalm 23 und das Gleichnis vom verlorenen Schaf Was meinen Christen damit, wenn Sie von Jesus als vom "guten Hirten" sprechen? Die Kinder lernen in dieser Unterrichtseinheit den symbolischen Gehalt des Psalms 23 und des Gleichnisses vom verlorenen Schaf kennen. » mehr Religion Klassenstufe 1/2/3/4 Grundschule