Was wir an Himmelfahrt feiern Wie sollen sich Kinder Christi Himmelfahrt vorstellen? Ist Jesus etwa auf eine Wolke gestiegen und damit zu seinem Vater in den Himmel gefahren? Auch sind die Vorstellungen vom Himmel Gottes unter den Schülern sehr unterschiedlich. In dieser Unterrichtseinheit für den Religionsunterricht an der Grundschule erfahren sie, was an Himmelfahrt geschah, finden heraus, was die Bibel über den Himmel sagt und suchen nach eigenen Bildern und Vergleichen. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Über Wunder im Alltag und in der Bibel nachdenken Gibt es heute noch Wunder? Gibt es sie überhaupt? Die Kinder gehen dem Geheimnis von Wundern in ihrem Alltag und in der Bibel nach. Sie lernen, aufmerksam gegenüber ihrer Umwelt, ihrer Mitmenschen und der Natur zu sein. Sie erfahren anhand der Wundergeschichten Jesu, was es im übertragenen Sinn heißt, „blind“ oder „gelähmt“ zu sein. » mehr Religion Klassenstufe 3/4 Grundschule
Ich bin das Licht der Welt Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Licht in "dunklen" Situationen ihres Lebens Hoffnung bringen kann. Auf der Glaubensebene sollen sie Jesus als Symbol für den Lichtbringer der Welt verstehen. Mithilfe des Bilderbuchs "Die vier Lichter des Hirten Simon" wird dieses Verständnis kindgerecht angebahnt. » mehr Religion Klassenstufe 2/3 Grundschule