Unterrichtsmaterial Grundschule Individuelle Förderung Sprache & Kommunikation Nachteilsausgleich bei Mutismus
Nachteilsausgleich bei Mutismus
Mutisten können sich je nach Entwicklungsstand und Therapieverlauf (noch) gar nicht oder nur sehr eingeschränkt am mündlichen Unterricht und an der sozialen Interaktion beteiligen. Aufgrund dieser Form der ‚Behinderung‘ und unsichtbaren Lernbarriere(n), gibt es u. a. einen Anspruch auf Hilfs- und Unterstützungsleistungen in Form von Nachteilsausgleich. Hier sind Sie für die rechtliche, systemisch sowie pädagogisch notwendige Realisierung von Nachteilsausgleichen gefragt. Lesen Sie, was Mutismus ist, welchen Sinn und Zweck Nachteilsausgleiche für Mutisten haben und wie der Nachteilsausgleich systemisch betrachtet und gestaltet werden kann.