Bernard Friot: "Histoires pressées" „Histoires pressées“ – das suggeriert, dass diese Geschichten ganz schnell zu lesen sind. Vielleicht auch, dass ihre Inhalte einen kurzen, entscheidenden Augenblick im Leben der Protagonisten darstellen. Beides ist richtig. Die Lernenden erleben solche Situationen über zwei verschiedene Kanäle: einmal durch die eigene Lektüre einer Kurzgeschichte, zum anderen durch Berichte der Klassenkameraden, die andere Geschichten gelesen haben. Erarbeitung und Austausch erfolgen in Form eines Gruppenpuzzles... » mehr Französisch Klassenstufe 10/11 Mittlere Schulen/Gymnasium
Liliana Lazar: "Terre des affranchis" Ein geheimnisvoller See tief im Wald, ein abgelegenes Dorf vor den Karpaten, deren Einwohner alten Mythen verpflichtet sind, und ein junger Mann, der sich von seinen Trieben leiten lässt: Dies sind die zentralen Elemente, aus denen Liliana Lazar einen faszinierenden und mehrfach ausgezeichneten Roman entworfen hat, den Nobelpreisträger Le Clézio als "un des romans les plus originaux de ces dernières années" bezeichnet. Begeben Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine spannende Reise... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Eine Unterrichtseinheit zur Ausbildung und Vertiefung von Medienkompetenz Digitale Medien spielen im Leben von Jugendlichen weltweit eine herausragende Rolle. Aufgrund der rasant zunehmenden Digitalisierung bietet sich eine aktive Auseinandersetzung auch in französischer Sprache an. Dadurch können die Lernenden ihre Kenntnisse über Nutzen und Gefahren der elektronischen Medien vertiefen und sich mit Gleichaltrigen in der französischsprachigen Welt austauschen. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Ein französisches Phänomen untersuchen Erarbeiten Sie mit Ihren Schülern der Klassen 9 und 10 den etwas anderen „Jahresanfang“ in Frankreich und motivieren Sie sie damit zu einem sprachlichen Kompetenztraining. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Über Urlaubspläne diskutieren und auf Sprachprüfungen vorbereiten Strandurlauber, Städtetourist oder Abenteurer - wie und wo verbringen Sie am liebsten Ihren Urlaub? In der Unterrichtsreihe lernen und üben Ihre Schüler schrittweise und systematisch den notwendigen Wortschatz und die Strukturen, um sich mit französischen Freunden auf ein gemeinsames Urlaubs- oder Ausflugsziel zu verständigen. Am Ende sind sie in der Lage, ihre Wünsche und Vorstellungen zu artikulieren, auf die Bedürfnisse der anderen einzugehen und Kompromisse zu finden. Der Urlaubsplanung steh... » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium
Ein Memoryspiel zum Wortfeld „Berufe“ "Quel est ton métier de rêve?" Ihre Schülerinnen und Schüler werden mühelos auf diese Frage antworten, sobald sie dieses Memoryspiel gespielt haben. Denn sie lernen auf spielerische Weise französische Berufsbezeichnungen kennen. Anders als beim herkömmlichen Memoryspiel bestehen die Kartenpaare aus einem Bild und der dazu passenden französischen Vokabel. Ob ihre Karten wirklich zusammenpassen, kontrollieren die Lernenden selbstständig mithilfe des "Strichcodes", der auf die Karten aufgedruckt is... » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Die französische Hauptstadt mit der Metro entdecken Wer in Paris schnell von einem Ort zum anderen gelangen möchte, der nimmt am besten die Metro. Mit dieser Unterrichtseinheit orientieren sich Ihre Schülerinnen und Schüler in Paris, lernen Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen und fragen nach dem Weg durch das Metronetz. » mehr Französisch Klassenstufe 5/6/7/8 Mittlere Schulen/Gymnasium
Vokabular rund um Gefühle trainieren Wortschatzarbeit zum Thema "Gefühle" kommt in den Lehrbüchern häufig zu kurz, ist in der Alltagssprache jedoch von großer Bedeutung. In dieser Materialsammlung erarbeiten Ihre Lernenden daher zunächst relevantes Vokabular zu Gefühlen und Emotionen. Dieses wälzen sie in einem zweiten Schritt um und wenden ihr neues Wissen schließlich in schriftlicher und mündlicher Form an. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Sich mit Sprechkarten über alltägliche Dinge unterhalten Ob Freizeitbeschäftigungen, der eigene Musikgeschmack oder Pläne für die nächsten Ferien - diese Themen motivieren Ihre Schülerinnen und Schüler zum Sprechen! Damit das auch auf Französisch geschieht, werden sie durch Frageimpulse und themenspezifisches Vokabular auf unseren "Sprechkarten" unterstützt. Dies ist nicht nur die beste Vorbereitung auf mündliche Prüfungen, sondern auch auf echte Begegnungen mit französischen Jugendlichen! » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Jean-Paul Dubois: “Mèche” Wer möchte ich sein? Und wie sehen mich andere? - Anhand der Kürzestgeschichte "Mèche" von Jean-Paul Dubois setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Vielschichtigkeit des menschlichen Charakters und der Unterschiedlichkeit von Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinander. Indem Ihre Lernenden anhand kompakter Arbeitsmaterialien die Sicht der handelnden Personen einnehmen, werden sie an die Figurencharakterisierung herangeführt. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium