Anna Gavalda: „Happy Meal“ Ein Mann sitzt mit seiner weiblichen Begleitperson bei McDonald's. Dies tut er, um ihr eine Freude zu machen, denn eigentlich wäre er lieber in ein Restaurant mit traditioneller französischer Küche gegangen. Während des Essens beobachtet er seine Begleiterin und denkt über ihre gemeinsame Zukunft nach. Bereiten Sie Ihre Schüler auf die folgende chute vor und diskutieren Sie mit ihnen das unerwartete und überraschende Ende der Novelle. Dabei trainieren die Lernenden ihre Lesekompetenz und erweite... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Eine niveaudifferenzierte Unterrichtseinheit zur Erkundung einer französischen Region Kaum eine französische Region ist weltweit so bekannt wie die Normandie. Das Angebot an touristischen Attraktionen auf engem Raum ist groß und abwechslungsreich, sodass die meisten Lernenden sich davon angesprochen fühlen. Anhand motivierender Beispiele moderner Architektur, historischer Aspekte, der speziellen Gastronomie, berühmter Chansons sowie Astérix und Obélix bekommen Ihre Schülerinnen und Schüler umfangreiche Einblicke in die Normandie. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium
Vorschläge zum Führen eines Lesetagebuchs während der Lektüre Mit "Catastrophe au Camping des Roses" tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in das Erleben und die Gefühlswelt der jungen Protagonisten ein. Sie verfassen ein Lesetagebuch und vertiefen und erweitern dabei ihre sprachlichen Fähigkeiten. Am Ende der Unterrichtsreihe erkennen sie, dass das Arbeiten mit einem längeren Text und die Auseinandersetzung mit unbekannten Figuren und Themen nicht so schwierig sind, wie sie vielleicht gedacht haben » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Stereotype Vorstellungen „Franzosen trinken nur Wein!“ und „Deutsche trinken nur Bier!“ Vorstellungen über Franzosen und Deutsche gibt es viele. Aber was steckt in Wirklichkeit dahinter? Diese Unterrichtsreihe macht es sich zum Ziel, diese Fragen anhand von authentischen Texten, Dokumentationen, Reportagen und Kurzfilmen zu klären und dadurch Schülerinnen und Schüler für den Umgang mit Vorstellungen über andere Nationalitäten zu sensibilisieren. » mehr Französisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Gymnasium
Les Vendredis pour l’Avenir Überall auf der Welt gehen Kinder und Jugendliche für die Vendredis pour l’Avenir auf die Straße, doch nur wer Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennt, kann wirklich etwas gegen die Erderwärmung tun. Ihre Schülerinnen und Schüler diskutieren in dieser Unterrichtsreihe über das aktuelle Umweltthema, bringen persönliche Handlungsalternativen ein und reflektieren die Rolle von Politik und Gesellschaft. » mehr Französisch Klassenstufe 10/11/12 Gymnasium
Gedichte im Anfangsunterricht Mit dem Einsatz dieser kurzen Gedichte und dem dazugehörigen Material, lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die französische Sprache im Anfangsunterricht und darüber hinaus auf spielerische und motivierende Art besser kennen. Authentische Texte zu alltagsnahen Themen erleichtern die Wortschatzarbeit und fördern die Lesekompetenz bereits ab dem 1. Lernjahr. » mehr Französisch Klassenstufe 5/6/7 Gymnasium
Belgien als europäisches Modellland kennenlernen Die Diables Rouges oder Rode Duivels erreichen bei der WM 2018 in Russland den dritten Platz. Doch "Teamgeist" und "Fairness" zwischen Flamen, Wallonen, Einwanderern und deutscher Minderheit sind in Belgien längst keine Selbstverständlichkeit. In dieser Reihe gehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf Entdeckungsreise ins – für viele unbekannte – Nachbarland Belgien. Anhand abwechslungsreicher Materialien lernen sie soziale, kulturelle, historische, geographische und politische Aspekte des Landes k... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Inhalte spielerisch wiederholen Mit der Einheit "Bataille de quiz – Wortschatz, Grammatik und landeskundliche Inhalte spielerisch wiederholen (ab 3. Lernjahr)" können zentrale Unterrichtsinhalte aus den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Landeskunde, Geografie und Redewendung auf spielerische Weise gelernt, geübt und wiederholt werden. Die Materialien bieten auch die Möglichkeit, das Quizformat auf individuelle Lerninhalte anzupassen und lassen sich so immer wieder in Ihren Unterricht integrieren. » mehr Französisch Klassenstufe 7/8/9/10/11 Gymnasium
“Malade imaginaire” de Molière Bringen Sie Ihre Schüler in Form – mit Molières "Eingebildetem Kranken“! Die Unterrichtsreihe macht Ihre Schüler exemplarisch mit universal einsetzbaren Strategien der Drameninterpretation vertraut. Methodisch abwechslungsreiche und spielerisch- kreative Aufgaben laden zur persönlichen Auseinandersetzung mit den Figuren des Stücks und seiner Kritik an gesellschaftlichen Blendern ein. » mehr Französisch Klassenstufe 11/12 Mittlere Schulen/Gymnasium
Songanalyse "Chez nous" “Chez nous” erzählt zunächst vom Leben der Einwanderer, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus allen Teilen der Welt nach Marseille kamen und sich in ihrem neuen Umfeld, das von Menschen verschiedenster Ursprünge geprägt ist, eine bescheidene Existenz aufbauten. Die Erinnerungen an diese Zeit sind positiv, da Solidarität, Toleranz und eine optimistische Einstellung den Alltag und das Miteinander der Menschen geprägt haben. Die beiden Sänger, Patrick Fiori und Soprano, symbolisieren d... » mehr Französisch Klassenstufe 11/12/13 Mittlere Schulen/Gymnasium