RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
          • Orientierung im Raum
          • Naturfaktoren
          • Kultur- & Naturräume
          • Länder & Regionen
          • Mensch & Lebensraum
          • Eine Welt
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde

    Erdkunde Unterricht

    Aktuelle Themen, umfangreiche Länderbeispiele, große Methodenvielfalt

    Inhalte freischalten

    Das Fach Erdkunde bietet viele spannende Themen und Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Unterricht: Ob Naturgeografie, wirtschaftliche Themen oder die Betrachtung einzelner Länder – erkunden Sie mit Ihren Schüler:innen, was die Welt heute bewegt. Finden Sie auf RAAbits Online Lehrplanklassiker völlig neu aufbereitet, eine große Methodenvielfalt und topaktuelle Inhalte für Ihre Klasse.

    RAAbits Online Erdkunde enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten
    • Fragestellungen zu aktuellen Problemfeldern und
    • umfangreichen Länderbeispielen
    zur lebensnahen Vermittlung lehrplanrelevanter Themen.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wird Indien das neue China?

    Wird Indien das neue China?

    China weist zwar ein höheres Wirtschaftswachstum auf als Indien. Indien holt aber auf, bleibt mit Blick auf die Infrastruktur und bedingt auf die landwirtschaftliche Entwicklung aber ein Schwel-lenland. China hat sich mittlerweile den Status eines Industrielandes erarbeitet, wobei die Staats-führung und das Wirtschaftssystem die Entwicklung begünstigen. Mittelfristig wird Indien ein Konkurrent Chinas, doch China wird darauf achten, dass Indien nicht zu nahe kommt. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft

    Künstliche Intelligenz in der Wirtschaft

    Der globale Markt für KI-basierte Dienstleistungen, Software und Hardware wächst jährlich um bis zu 25 Prozent. Auch in vielen deutschen Unternehmen wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz als Strategie angesehen, um global konkurrenzfähig zu bleiben. Fakt ist: Künstliche Intelligenz (KI) wird sich immer stärker auf unser Leben auswirken. Doch wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Und welche Chancen und Risiken ergeben sich durch KI-Anwendungen für Wirt-schaft und Gesellschaft? » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Methodentraining zur Raumanalyse

    Methodentraining zur Raumanalyse

    Jeder geografische Raum wird durch eine Vielzahl von Geofaktoren (z. B. Klima, Boden, Relief) geprägt. Zu den natürlichen kommen gesellschaftliche Faktoren (z. B. Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur), die ihn einmalig machen und von anderen Räumen abgrenzen. Die Methode der Raumanalyse ermöglicht es, Einzelaspekte und ihre Vernetzungen untereinander herauszuarbeiten. Im Rahmen dieser Einheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Verflechtungen und Prozesse innerhalb eines Raumes zu analysie... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Wunder der Erde: Tibesti-Gebirge

    Wunder der Erde: Tibesti-Gebirge

    Das Tibesti ist eines der entlegensten Gebirge der Welt. Die vulkanische Kraterlandschaft erhebt sich 1.000 Kilometer Luftlinie von N’Djamena entfernt, der Hauptstadt des Tschad, in die Höhe. Über 100.000 Quadratkilometer erstreckt sich das Gebirge – etwa zweieinhalbmal so groß wie die Schweiz. Die Landschaft ist geprägt durch spektakuläre Berglandschaften mit den höchsten Bergen der Sahara, erloschenen Vulkanen und tiefen Schluchten. Nicht selten herrschen hier 40 Grad Celsius oder mehr. Heiße ... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen
    Meere und Ozeane

    Meere und Ozeane

    Die Erde – der blaue Planet: Mehr als 70 % der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Die Oze-ane der Erde prägen das Klima und sind besonders vom Klimawandel betroffen. Das Meer als Ökosystem und Lebensraum ist zudem seit Jahrhunderten auch ein Wirtschaftsraum, dessen Bedeutung stetig wächst. Die vorliegende Reihe untersucht die Ozeane der Erde hinsichtlich ihrer ökologischen Einzigartigkeit und thematisiert die Weltmeere als globalen Wirtschaftsraum. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Nationale Wasserstrategie

    Nationale Wasserstrategie

    Die Bundesregierung hat im März 2023 einen Entwurf für eine Nationale Wasserstrategie veröf-fentlicht. Die neue Strategie hat eine große Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft, da Was-ser immer knapper und verunreinigt wird. Angesichts des Klimawandels und der seit Jahren zu-nehmenden Dürre und Hitze vor allem in den Sommermonaten sowie der unzureichenden Er-neuerung des Grundwassers wurden Ziele und Aktionen formuliert. Welche Maßnahmen sind dringend und welche erscheinen am ehesten durchset... » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Escape Game Nordamerika

    Escape Game Nordamerika

    Das vorliegende Escape Game versetzt die Schülerinnen und Schüler in das fiktive Szenario eines Gipfeltreffens der Regierungen Nordamerikas, bei dem die geoökologischen Konflikte des Erdteils angepackt werden sollen. Allerdings wurden wichtige Aufzeichnungen kurz vor Beginn des Gipfels manipuliert. Gelingt es den Schülerinnen und Schülern die Notizen wiederherzustellen, den richtigen Zahlencode für das Schloss herauszufinden und die Truhe zu öffnen? » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Elektromobilität in Deutschland

    Elektromobilität in Deutschland

    Die E-Mobilität ist einer der wichtigsten Bausteine, um die Klimaziele im Verkehrssektor zu erreichen. Doch was sagen aktuelle Zahlen und Statistiken sowie Trends und Prognosen zur Elektromobilität und zu dem E-Automarkt in Deutschland? Wie sieht es aus mit dem Ressourcenverbrauch und der Nachhaltigkeit bei der Herstellung der Elektrofahrzeug-Batterien? Und wie klimafreundlich sind Elektroautos in der Gesamtbilanz derzeit wirklich? » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Die grüne Lunge der Erde

    Die grüne Lunge der Erde

    Wälder nehmen etwa ein Drittel der Erdoberfläche ein. Sie bedecken die kaltgemäßigte, die gemäßigte und die tropische Zone gleichermaßen als Taiga, Nadelwald, Laub- und Mischwald sowie als Regenwald. Primär- und Sekundärwälder kennzeichnen den Eingriff des Menschen, der den Wald zu seinen Gunsten nutzt und verändert. Dies wirkt sich wiederum auf das Klima und die Ökosysteme und damit die Vegetation, die Biodiversität und die Gesundheit des Menschen aus. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulformen
    Weinbau im (Klima-)Wandel

    Weinbau im (Klima-)Wandel

    Die wichtigsten Weinbaugebiete Deutschlands liegen im Südwesten des Landes. Muschelkalkböden, milde Temperaturen und Steillagen sind günstige Voraussetzungen für den Weinbau. Doch der Klimawandel macht im Weinbau zunehmend Sorgen: Vegetationsperiode der Pflanzen, Austrieb der Reben, Rebblüte – alles findet bereits früher im Jahr statt als üblich. Zudem gefährden Extremwetterlagen die Weinreben. Diese und weitere Themen untersuchen die Lernenden in dieser Unterrichtseinheit. » mehr

    • Erdkunde
    • Klassenstufe 7/8
    • Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Erdkunde noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 18
    • 19
    • 20

    Im Erdkundeunterricht die Vielfalt unserer Welt entdecken

    Im Erdkundeunterricht können Sie die Sicht Ihrer Schüler:innen auf die Welt verändern. Tauchen Sie ein in die Wunder unserer Erde und behandeln Sie zum Beispiel den Vatnajökull-Nationalpark auf Island, in dem der größte Gletscher Europas zu finden ist oder entdecken Sie das Geheimnis der Zwölf Apostel vor der Südküste Australiens. Neben geografischen Themen sind auch wirtschaftliche Einflüsse auf unsere Erde ein wichtiges Thema des Geographieunterrichts. Was hat es beispielsweise mit dem Ausverkauf von Sylt auf sich? Und welche Rolle spielt der Panamakanal im Welthandel?

    Auf RAAbits Online bieten wir Ihnen unzählige digitale Beiträge und Unterrichtseinheiten, mit denen Sie die Neugier Ihrer Schüler:innen wecken und ihnen unseren Planeten näherbringen können. Über die Themensuche können Sie unser Sortiment entdecken, Unterrichtseinheiten downloaden, bei Bedarf anpassen und direkt einsetzen. So gelingt Ihnen eine schnelle und fundierte Unterrichtsvorbereitung ganz nach Ihren Vorstellungen!

    Themen, die die Welt bewegen

    Unsere Welt befindet sich in ständigem Umbruch und steht heute vor größeren Herausforderungen denn je. So ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Unsere Materialien bieten Ihnen die Chance, den Themenkomplex und dessen unterschiedliche Aspekte zu behandeln. In einer Podiumsdiskussion können Ihre Schüler:innen beispielsweise beim Thema „Fracking“ ins Gespräch über die Auswirkungen der massiven Förderung von Erdgas kommen. Auch zum Thema Migration finden Sie vielfältige Beiträge auf unserem Portal. Ermutigen Sie Ihre Schüler:innen in der Unterrichtseinheit über die weltweiten Fluchtbewegungen dazu, sich eine eigene Meinung zu bilden und Folgen und Ursachen von Fluchtbewegungen genauer zu betrachten.

    Neben der Globalisierung spielen auch lokale Themen eine Rolle in unseren Unterrichtseinheiten. Werfen Sie zum Beispiel einen genaueren Blick auf den Strukturwandel in den Alpen oder auf den Obstanbau in Deutschland. Egal was Sie und Ihre Schüler:innen interessiert und was gerade auf dem Lehrplan steht: Bei uns finden Sie das passende Material dazu!

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online