Unterrichtsmaterial Erdkunde Naturfaktoren Warnstufe Rot!
Warnstufe Rot!Neu
Angesichts des Klimawandels und der damit verbundenen Zunahme von Extremwetterereignissen kommt der effektiven Warnung vor z. B. Starkregen, Sturmböen, Gewitter, Hitze, Schnee und Glätte eine immer größere Bedeutung zu. Doch wie funktionieren Warnsysteme und die Kommunikation? Und welche Akteure sind beteiligt? Ein tieferes Verständnis der Unwetterwarnungen ermöglicht es uns, angemessen zu reagieren und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um uns und andere zu schützen.