Unterrichtsmaterial Erdkunde Naturfaktoren Klima- und Vegetationszonen in Europa
Klima- und Vegetationszonen in Europa
Der europäische Kontinent hat Anteil an drei großen Klimazonen: der subpolaren Zone mit borealem
und Tundrenklima im Norden, den Mittelbreiten mit gemäßigtem Klima sowie den südlich angrenzenden
Subtropen. Die maritimen Einflüsse nehmen von Westen nach Osten ab, weshalb das Klima zunehmend kontinental geprägt ist. Auf einer Reise vom Nordkap ans Mittelmeer lernen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Klimas auf die natürliche Vegetation und die Landwirtschaft kennen.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.