Unterrichtsmaterial Erdkunde Naturfaktoren Insel aus Feuer und Eis
Insel aus Feuer und Eis
Island war während der Eiszeit fast vollständig von Eis bedeckt. Heute trifft man im Hochland auf
eine Sand- und Kieswüste, die das abschmelzende Eis am Ende der Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren
zurückgelassen hat. Mit einer Gesamtfläche von etwa 11.800 Quadratkilometern sind Gletscher ein
landschaftsprägendes Element. Der Vatnajökull ist mit 8.300 Quadratkilometern Fläche der drittgrößte
Plateaugletscher der Erde.