Unterrichtsmaterial Erdkunde Mensch & Lebensraum Mit Schneekanonen gegen den Klimawandel
Mit Schneekanonen gegen den Klimawandel
Mit dem Einsatz von Schneekanonen kämpfen Liftbetreiber und Kommunen gegen milde Winter an – so auch im Winter 2015/16. Gemeinden investieren hohe Beträge, um Schneesicherheit zu gewährleisten – eine der wichtigsten Voraussetzungen, damit ihnen nicht der Wintertourismus wegbricht. Und es geht auch wetterunabhängig: In Skihallen produzieren Schneekanonen Kunstschnee auf Indoor-Pisten fernab der Berge. Ihre Schüler erörtern, welche Folgen der Bau weiterer Skipisten für die Umwelt hat. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie die Zukunft des alpinen Skisports vor dem Hintergrund des Klimawandels wohl aussehen wird.