Unterrichtsmaterial Erdkunde Mensch & Lebensraum Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo
Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo
Das Favela-Syndrom in São Paulo – anhand dieses Beispiels erarbeiten sich die Schüler:innen in der Unterrichtseinheit die Idee hinter dem komplexen Syndromkonzept. Eine Google-Earth-Tour, das Untersuchen von Fallbeispielen und ein Mystery sind nur einige der spannenden Übungen, die der Beitrag beinhaltet. Neben geografischen Faktoren gehen die Unterrichtsmaterialien auch auf wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Aspekte ein. Dazu gehören etwa Themen wie Verstädterung, Nachhaltigkeit oder Slum-Upgrading. Karten, Statistiken, Videos und weitere Medien sind im Material enthalten. Sie führen die Schüler:innen im Unterricht vom Großen zum Kleinen an das Syndromkonzept heran. In der Unterrichtseinheit vermitteln Lehrkräfte eine Vielzahl wertvoller Kompetenzen. Im Internet recherchieren, Medien auswerten, stadtgeografische Entwicklungen erklären und bewerten – die Materialien ermöglichen eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Favela-Syndrom. Sie sind auf 10 bis 13 Unterrichtsstunden ausgelegt und richten sich an Schüler:innen der Sekundarstufe II an beruflichen Schulen und Gymnasien.
Jetzt durchstarten mit
RAAbits Online!
Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 2000 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.
Neugierig geworden?
Laden Sie diese Unterrichtseinheit im Rahmen unseres 14-tägigen Gratis-Tests kostenfrei herunter.
Sie sind bereits Kunde?
Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.