Unterrichtsmaterial Erdkunde Mensch & Lebensraum Ackerbau im Klimawandel
Ackerbau im Klimawandel
Ob in Schokolade, Torte oder Softdrinks – Zucker ist in vielen Lebensmitteln. Pro Kopf verbrauchen wir in Deutschland im Durchschnitt pro Jahr ca. 34 kg davon. Der Rohstoff wächst in den Mittelbreiten in der Zuckerrübe heran. Die Zuckerrübe hat seit ca. 200 Jahren ihren festen Platz in der Landwirtschaft. Auch der Klimawandel, so scheint es, kann die Zuckerrübe nicht bremsen. Die Bedeutung und Zukunftsaussichten der Pflanze erarbeiten Ihre Schüler selbstständig und methodisch abwechslungsreich.