Island
Island steht am Scheideweg einer rasanten Entwicklung des Tourismus und muss über dessen Zukunft
nachdenken. Dieser ist wichtigster Devisenbringer Islands und wichtiger als die Fischindustrie.
Einheimische beklagen die zunehmende Umweltzerstörung sowie steigende Preise. Wie viele Touristen
verkraftet Island noch? Und welche Folgen hat der Tourismus für das sensible Ökosystem der
einzigartigen Naturlandschaft? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen Ihre Schülerinnen
und Schüler in einer abwechslungsreichen Unterrichtseinheit nach.