RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
          • Orientierung im Raum
          • Naturfaktoren
          • Kultur- & Naturräume
          • Länder & Regionen
          • Mensch & Lebensraum
          • Eine Welt
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erdkunde    Eine Welt    Der ökologische Fußabdruck
    von 34
    Der ökologische Fußabdruck - Seite 1 Der ökologische Fußabdruck - Seite 2 Der ökologische Fußabdruck - Seite 3 Der ökologische Fußabdruck - Seite 4 Der ökologische Fußabdruck - Seite 5 Der ökologische Fußabdruck - Seite 6 Der ökologische Fußabdruck - Seite 7 Der ökologische Fußabdruck - Seite 8 Der ökologische Fußabdruck - Seite 9 Der ökologische Fußabdruck - Seite 10 Der ökologische Fußabdruck - Seite 11 Der ökologische Fußabdruck - Seite 12 Der ökologische Fußabdruck - Seite 13 Der ökologische Fußabdruck - Seite 14 Der ökologische Fußabdruck - Seite 15 Der ökologische Fußabdruck - Seite 16 Der ökologische Fußabdruck - Seite 17 Der ökologische Fußabdruck - Seite 18 Der ökologische Fußabdruck - Seite 19 Der ökologische Fußabdruck - Seite 20 Der ökologische Fußabdruck - Seite 21 Der ökologische Fußabdruck - Seite 22 Der ökologische Fußabdruck - Seite 23 Der ökologische Fußabdruck - Seite 24 Der ökologische Fußabdruck - Seite 25 Der ökologische Fußabdruck - Seite 26 Der ökologische Fußabdruck - Seite 27 Der ökologische Fußabdruck - Seite 28 Der ökologische Fußabdruck - Seite 29 Der ökologische Fußabdruck - Seite 30 Der ökologische Fußabdruck - Seite 31 Der ökologische Fußabdruck - Seite 32 Der ökologische Fußabdruck - Seite 33 Der ökologische Fußabdruck - Seite 34
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Der ökologische Fußabdruck

    Beuten wir unsere Erde aus? Leben wir über unsere Verhältnisse? Der ökologische Fußabdruck, den wir durch unser Konsumverhalten auf der Erde hinterlassen, ist ein Richtwert, mit dessen Hilfe wir abschätzen können, ob wir vielleicht auf (zu) großem Fuß leben und inwiefern wir unser Konsum-, Mobilitäts- und Essverhalten vielleicht überdenken und verändern sollten. Müssen wir immer den neuesten Trends hinterherjagen und unseren Kleiderschrank nach dem neuesten Style bestücken oder sollten wir vielleicht mehr auf Qualität statt Quantität achten? Muss jeden Tag ein Stück Fleisch auf den Tisch oder reicht es, wenn man nur einmal in der Woche Fleisch isst? Müssen wir immer mit dem Auto zur Schule gebracht werden oder können wir kleinere Strecken nicht doch zu Fuß und längere mit dem Rad zurücklegen? Diesen Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler auf den Grund und erfahren dabei, welche Auswirkungen unser aller Lebensstil auf die Umwelt hat. Ziel ist ein „Weg der kleinen Schritte“ hin zu einem umweltverträglicheren Verhalten.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Methode
      Diagramm, Karikaturen Analyse, Gruppenpuzzle, Mystery, Quiz
    • Kompetenz
      Informationen entnehmen, Erklären, Kommunizieren, Erfassen, Zusammenfassen, Erkennen, Materialien auswerten, Diagrammlesekompetenz, Abbildung beschreiben, Reflektieren, Vergleichen, Kritisch bewerten, Sachurteil fällen, Abbildungen auswerten, Argumentieren, Darstellen, Folgen beurteilen, Ideen entwickeln, Fachkompetenz, Medienkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz
    • Fach / Modul
      Erdkunde
    • Einsatzfeld
      ja
    • Klassenstufe
      9/10
    • Unterrichtsstunden
      9

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online