Talking about ecological, technological and social challenges Neu Wie wird sich die globale Wasserkrise auf unser Leben auswirken? Wie sieht der Fleischkonsum der Zukunft aus? Genome-editing am Menschen – Fluch oder Segen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinander, die sie anhand der Netflix-Dokumentation "Explained" erarbeiten und diskutieren. Dabei festigen die Lernenden schwerpunktmäßig sowohl ihr Hör-Seh-Verstehen als auch ihre Sprechkompetenz. » mehr Englisch Gymnasium
Nigerian coming-of-age stories Welche Themen beschäftigen nigerianische Jugendliche in ihrem Alltag? Was sind typische Elemente in der nigerianischen Literatur? Und wie unterscheidet sich die Lebenswelt der Lernenden von der nigerianischer Jugendlicher? Die Nigerian coming-of-age story ist in Nordrhein-Westfalen Abiturthema. In der vorliegenden Unterrichtsreihe setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler anhand eines Films, einer Kurzgeschichte und eines Romanauszugs mit der Lebenswelt Heranwachsender in Nigeria unter dem Einfl... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Wally Pfister: Transcendence Anhand des Science-Fiction-Thrillers Transcendence nähert sich die Unterrichtsreihe dem Thema technologischer Entwicklungen. In dem Film finden die Grenzen der Technologie ein neues Maß und die Interaktion zwischen Menschen und Maschinen fusioniert. Aufgrund seiner Thematik bietet der Film viele Diskussionsanlässe für den Unterricht. Die Lernenden setzen sich sowohl mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz als auch mit den dadurch verursachten Gefahren auseinander. Der Schwerpunkt der Einhe... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Working with the film "Belfast" Spielfilme stellen eine spannende Verbindung zwischen einer guten Geschichte und der Vermittlung von interkulturellem Wissen dar. Durch die emotionale Eingebundenheit in die Handlung erfolgt das Lernen nachhaltiger. Harte Fakten werden durch die Identifikation mit den Charakteren erfahrbarer gemacht. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Nordirland-Konflikt kennen und erfahren am Beispiel einer Familie bzw. deren jüngstem Sohn, welche Auswirkungen dieser auf die Me... » mehr Englisch Klassenstufe 9/1 Mittlere Schulen
South Africa's history in film: Clint Eastwood's "Invictus Wie versucht Südafrika die Apartheid zu überwinden? Und welche persönlichen und nationalen Herausforderungen bringt der von Nelson Mandela angestrebte Versöhnungsprozess mit sich? Anhand des Filmdramas Invictus" erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler Südafrikas Geschichte von der Apartheid hin zu einer demokratischen Republik. Neben dem Hör-Seh-Verstehen trainiert die Unterrichtseinheit auch methodisch wichtige Kompetenzen wie die film (still) analysis und die Analyse lyrischer Texte. Nicht zu... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Meeting Paddington Ein Bär allein in London. Und was passiert dann? Diese Reihe motiviert zum Austausch über den Film Paddington (Regie: Paul King) mit einfachen Hör-Seh-Verstehens-Übungen. Die Lernenden wenden methodische Kompetenzen an und festigen ihren Wortschatz, um Bilder zu beschreiben und Kurztexte zu verfassen zu der liebenswerten Figur Paddington. Digitale LearningApps-Übungen zu sprachlichen Mitteln (z. B. Bildbeschreibung, Simple Past, Gefühle) runden die Reihe für die Klassen 5 und 6 ab! » mehr Englisch Klassenstufe 5/6 Gymnasium
Identity and belonging in film: "Pride" and "Boy Erased" Who am I? Diese zutiefst persönliche Frage lotet auch die widersprüchlichen Wünsche nach Individualität und Zugehörigkeit aus. Ihre Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Beziehungen im Allgemeinen, sowie mit Gemeinschaft und Solidarität am Beispiel der LGBT-Bewegung im Spezifischen auseinander, indem sie exemplarisch Filmauszüge aus "Pride" sowie "Boy Erased" erarbeiten. Dabei untersuchen sie auch die beiden Filmtrailer sowie einen Drehbuchauszug und vergleichen die literarische Vorlage mit d... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Henry Selick's "Coraline" Der vielfach preisgekrönte Fantasy-Film "Coraline" wird teilweise auch als Horrorfilm für Kinder und Jugendliche (Altersfreigabe: sechs Jahre) ausgelegt. Über 70 % Prozent aller Jugendlichen schauen gerne Horrorfilme. Nutzen Sie diese Vorliebe, um die Begegnung von Mittelstufenschülerinnen und -schülern mit dem Medium "Film", den Umgang mit Filmpostern, -trailern und -charakteren sowie die Schulung des Hör-Seh-Verstehens im Englischunterricht zu fördern. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9 Gymnasium/Mittlere Schulen
James Ponsoldt's "The Spectacular Now" Worin bestehen meine Ziele und Pläne nach dem Schulabschluss? Wahrscheinlich beschäftigen sich auch Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Frage nach ihren Lebenszielen. Die Protagonistinnen und Protagonisten des Films "The Spectacular Now" stehen ebenfalls vor der großen Herausforderung, ihren Weg ins Erwachsenenleben zu finden. Dabei setzen sie sich mit Themen wie "Liebe", "Freundschaft", "Familie" und "Lebenszielen" auseinander, die vermutlich in der Lebenswelt Ihrer Lernenden auch eine Rolle ... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Working with the film "Gifted" (2017) Wie geht man mit Hochbegabung in der Kindheit um? Der Film "Gifted" aus dem Jahr 2017 beschäftigt sich mit der Frage, was das Beste für das Mädchen Mary ist, das ohne Vater und Mutter aufwächst, aber eine ganz besonders enge Beziehung zu ihrem Onkel Frank hat. Was ist das Richtige für ein junges hochbegabtes Mädchen? Wie kann sie am besten gefördert und ihr Wissensdurst gestillt werden? In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit den Themen "growing up" & "giftedness" und ta... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10 Mittlere Schulen