RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Lehrerleben
  • Schulleitung

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

    Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.

    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren

    * Pflichtfelder

    • Unterrichtsmaterial
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
          • Abitur & Prüfungen
          • Grammatik & Wortschatz
          • Kommunikative Kompetenzen
            • Hör- & Hörsehverstehen
            • Sprechen
            • Schreiben
            • Leseverstehen
            • Sprachmittlung
            • Berufsbezogene Themen
          • Literatur & Sachtexte
          • Interkulturelles Lernen
          • Medien & Film
          • Abiturthemen
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Französisch
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Englisch    Kommunikative Kompetenzen    Sprechen

    Sprechen

    Let’s talk! Bereiten Sie Ihre Lerngruppen von Klasse 5 bis zur Oberstufe mit unseren motivierenden Materialien auf mündliche Prüfungen vor und fördern Sie dabei gezielt die monologische und dialogische Sprechfertigkeit Ihrer Schüler:innen.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Kopano Matlwa: Coconut

    Kopano Matlwa: Coconut

    Wie zwei junge schwarze Mädchen ihren jeweiligen Alltag in Johannesburg zwischen afrikanischer Tradition und westlichen Werten knapp zwei Jahrzehnte nach dem offiziellen Ende der Apartheid in Südafrika bestreiten, erzählt Kopano Matlwas Roman "Coconut". Inspiration und vielfältige Ideen für die Behandlung der faszinierenden und sehr schülernahen Geschichte bietet Ihnen unsere Lektüreempfehlung. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Preparing for a job interview

    Preparing for a job interview

    orstellungsgespräche gehören zum festen Bestandteil der Berufswelt. Vor allem in international tätigen Unternehmen finden job interviews immer häufiger in englischer Sprache statt. Sicher durch die einzelnen Phasen eines Gesprächs zum neuen Job zu gelangen, ist eine Kunst, die gelernt sein will und einige Übung verlangt. Die Lernenden erarbeiten in dieser Unterrichtseinheit anhand von Leseübungen, Hörverständnisübungen und Sprechübungen thematischen Wortschatz zum Thema „job interviews“. Hierbe... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Eine kreative Auseinandersetzung mit den Problemen junger Erwachsener anhand des Jugendromans "Boot Camp"

    Eine kreative Auseinandersetzung mit den Problemen junger Erwachsener anhand des Jugendromans "Boot Camp"

    Auf Geheiß seiner Eltern wird der 16-jährige Connor entführt und in ein "boot camp", ein sogenanntes 'Umerziehungslager', gebracht. Sie sind sich einig, dass Connors Ablehnung der für sie so wichtigen gesellschaftlichen Normen inakzeptabel ist – das "boot camp" soll die gewünschte moralische Gehirnwäsche leisten. Wird dem hochbegabten Jungen die Flucht aus dem Camp mit den brutalen Erziehungsmethoden gelingen? Die Reihe bietet abiturrelevante Aufgabenformate (summary, characterisation, diary ent... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Mithilfe einer Comicgeschichte das simple present und die Adverbien der Häufigkeit trainieren

    Mithilfe einer Comicgeschichte das simple present und die Adverbien der Häufigkeit trainieren

    Anhand eines sympathischen Comics über Tiere im Zoo lernen Ihre Schüler, über wöchentliche Gewohnheiten zu sprechen bzw. zu schreiben und wenden auf spielerische Weise das simple present sowie die Adverbien der Häufigkeit an. Schwerpunkte sind die Vermittlung der Besonderheit in der 3. Person Singular sowie die Satzstellung der Adverbien der Häufigkeit. Eine liebenswerte Geschichte, motivierende Aufgaben und Methodenkarten für eine schüleraktivierende Umsetzung tragen zum Lernerfolg bei. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 5/6
    • Mittlere Schulen/Gymnasium
    Durch schülerzentrierte Verfahren Aspekte des Themas „Science and Technology“ erörtern

    Durch schülerzentrierte Verfahren Aspekte des Themas „Science and Technology“ erörtern

    Das Internet und die Vielzahl digitaler Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit rasantem Tempo schreitet die technologische Entwicklung weiter voran und lässt sowohl die Verarbeitung von Daten durch Computer, Tablets und Smartphones als auch die Kommunikation von Bildschirm zu Bildschirm immer schneller und bequemer werden. Doch die Welt der digitalen Medien birgt auch Schwierigkeiten: Warum z. B. vermeiden immer mehr - vor allem junge - Menschen echte Gespräche und fühlen sic... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Englisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Das Thema "Bewegung" aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten

    Das Thema "Bewegung" aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten

    Ob als Pendler, beim Sport in der Freizeit oder unterwegs zum nächsten Urlaubsziel: Wir sind immer in Bewegung. Mit dem Beitrag "On the move!" betrachten Ihre Schüler viele unterschiedliche Arten, in Bewegung zu sein. Dabei setzen sie sich auch mit Fluchtursachen heute und im 19. Jahrhundert auseinander und staunen über "structure relocation" - das Versetzen eines ganzen Hauses. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 10/9
    • Mittlere Schulformen
    Mit "speaking cards" die Sprechfertigkeit fördern (Sek. II)

    Mit "speaking cards" die Sprechfertigkeit fördern (Sek. II)

    Bauen Sie gezielt die Hemmungen Ihrer Schüler im mündlichen Sprachgebrauch ab! Unsere "speaking cards" für die Oberstufe fordern Ihre Lerner durch motivierende Bilder und Themen zum Reden im geschützten Raum auf. Im Monolog und Dialog sprechen sie über oberstufenrelevante Themen wie die britische Monarchie oder amerikanische Werte und Traditionen sowie über schülernahe Themen wie soziale Medien und Zukunftsplanung. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Über den Umgang mit Taschengeld diskutieren

    Über den Umgang mit Taschengeld diskutieren

    Wofür gebe ich mein Taschengeld aus? Wie überzeuge ich meine Eltern davon, dass eine Taschengelderhöhung fällig ist? Und was heißt eigentlich "Handykarte" auf Englisch? Diese und viele andere spannende Fragen rund um das Thema "pocket money" diskutieren Ihre Schüler in dieser Kurzeinheit. Nebenbei festigen sie ihre Schreibkompetenz mithilfe einer Bildergeschichte und wenden den neuen Wortschatz in einem Kreuzworträtsel an. » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 6
    • Mittlere Schulformen
    Das Leben in Großstädten

    Das Leben in Großstädten

    Große Städte üben eine starke Faszination auf viele Menschen aus, bestimmt auch auf Ihre Schüler. In dieser Einheit beschäftigen sich die Jugendlichen mit ihrer Einstellung zu Großstädten und beleuchten Vor- und Nachteile des Lebens dort. Dabei entnehmen sie Informationen aus Bildern, Texten und Tabellen und bewerten diese. Die Schüler arbeiten dabei sehr selbstständig und zum Großteil nach dem Think-Pair-Share-Prinzip. Zum Abschluss können alle gewonnenen Kenntnisse für die Erarbeitung eines Te... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 9
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Improving your telephone skills

    Improving your telephone skills

    Telefonate sind auch im digitalen Zeitalter weiterhin ein wichtiges Kommunikationsmittel in der Arbeitswelt. Auch das Telefonieren in der Verkehrssprache Englisch gehört in vielen Unternehmen zum Berufsalltag. Die unabhängig voneinander einsetzbaren Bausteine dieses Unterrichtsvorschlags enthalten umfangreiches Übungsmaterial rund um das Thema „Telefonieren“. Ihre Schüler erarbeiten anhand von zahlreichen Beispieldialogen und Wortschatz­übungen passende Redewendungen zu den Themen „allgemeine Te... » mehr

    • Englisch
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Englisch noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Oberstufe+
    • Biologie Interaktiv
    • Chemie
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Interaktiv
    • Erdkunde
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Erdkunde Interaktiv
    • Ethik
    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Oberstufe+
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Musik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Physik
    • Physik Oberstufe+
    • Politik & Wirtschaft
    • Religion
    • Spanisch
    • Sport

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schullizenz
    • Fachschaftslizenz
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online