Über Lieblingssendungen sprechen, Stars beschreiben und Klassenkameraden über ihre Sehgewohnheiten befragen Nutzen Sie die Begeisterung Ihrer Schülerinnen und Schüler für Stars und Lieblingsformate! Im Mittelpunkt der vorliegenden Materialien steht die kommunikative Auseinanderset-zung der Lernenden mit ihren Mitschülern über ihre Vorlieben im Fernsehen und auf Netflix bzw. anderen Streaming-Diensten. Die Thematik wird anhand kurzer Schülertexte eingeführt, anschließend befragen sich die Lernenden gegenseitig in Partnerinterviews zu ihren Lieblingsserien und Shows und fassen ihre Vorlieben schließlich... » mehr Englisch Klassenstufe 6 Mittlere Schulen/Gymnasium
Aktuelle Aspekte der Globalisierung erörtern Die Proteste in Hamburg 2017 und anderenorts wegen der Unzufriedenheit mit den negativen Aspekten der Globalisierung haben Schlagzeilen in den Medien zur Folge gehabt. Angesichts der größer werdenden Schere zwischen Arm und Reich, zwischen Europa und den Schwellenländern, sucht man nach Lösungen. Dass diese nicht so einfach zu finden sind, zeigt sich auch am Beispiel Donald Trumps, der die Uhr einfach zurückdrehen möchte, wie der geplante Austritt aus dem Pariser Abkommen unschwer erkennen lässt... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Das gesamte Unterrichtsgeschehen auf Englisch führen Englischlehrer sollen im Unterricht nach Möglichkeit nur die Zielsprache verwenden. Diese Vorgabe ist durchaus sinnvoll und schließt die vielen kleinen Fragen des Schulalltags ein. Denn je mehr Englisch Schülerinnen und Schüler hören, umso mehr können sie verstehen und selbst sprechen. Diese Unterrichtsmaterialien bietet zu diesem Zweck einen umfangreichen Language Support für Sie und Ihre Klasse, um künftig problemfrei auch organisatorische Inhalte auf Englisch kommunizieren zu können. » mehr Englisch Klassenstufe 7/8/9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium
Understanding global trade and its effects Vor dem Hintergrund neu aufflammender protektionistischer Tendenzen, wie z.B. in den USA, werden die Entwicklung des internationalen Handels, massgebliche internationale Institutionen sowie deren Rolle im Zusammenhang mit der zunehmenden Globalisierung beleuchtet und analysiert. Die Lernenden sollen Auswirkungen zunehmender internationaler Verflechtung untersuchen und beschreiben und im Licht der aktuellen Diskussion um Freihandel vs. Protektionismus kritisch einschätzen können. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Practising discussions in English Sprache wird zu 95 % gesprochen und nur zu 5 % geschrieben.Grund genug, anhand motivierender Übungen mit schülernahen Themen das Diskutieren und freie Sprechen in Kleingruppen zu trainieren. Damit das gut klappt, bekommen die Schüler hilfreiche Redemittel an die Hand und erarbeiten sich Regeln für den Diskussionsverlauf. Verschiedene Methoden sorgen für die nötige Abwechslung. Ob bei der Frage, welchen Kinofilm man sehen möchte oder was beim Schulfest veranstaltet werden soll – wo es unterschied... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Kompetenzorientierte Erarbeitung des dystopischen Romans "Delirium" In der Welt der 17-jährigen Lena gilt Liebe als eine bedrohliche Krankheit, die durch einen für alle 18-Jährigen verpflichtenden operativen Eingriff unmöglich gemacht wird. Wie entwickelt sich eine Protagonistin, die angepasst leben will, aber "falsch" denkt, träumt und fühlt? Und was passiert, wenn sie auf Dissidenten trifft, mit Liebe infiziert wird und sich in Gefahr begibt? Die Unterrichtsreihe zum spannenden dystopischen Roman "Delirium" bietet eine Vielzahl kommunikationsfördernder Aufgabe... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium
Aspekte der Globalisierung kompetenzorientiert erschließen Die Kosmetikindustrie und ihre Schattenseiten: Der Glimmereffekt von Make-up, herbeigeführt durch das Mineral Mica, ist in der Kritik. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes schätzt, dass bis zu 20.000 Kinder, meist illegal und unter prekären Bedingungen, in Indiens Minen arbeiten, um das Glimmermineral zu gewinnen. Anhand vielfältiger Aufgabentypen setzen sich die Lernenden mit dem Problem der Kinderarbeit als Phänomen der Globalisierung auseinander. » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium
Mit kreativen Arbeitsaufträgen Schüler zum Schreiben motivieren Was in Amerika schon lange Trend ist, gewinnt auch in Deutschland immer mehr Fans. Das Scrapbook ist eine Mischung aus Fotoalbum und Tagebuch und dient als Erinnerungsspeicher. In dieser Einheit erarbeiten sich Ihre Schüler eigene Scrapbooks – je nach Klassenstufe zu den Themen "birthday party", "holidays in Canada" und "big city life". Dabei werden Geschriebenes und Bildliches auf kreative Weise verbunden, was zu einer besseren Speicherung des erworbenen Wissens führt. » mehr Englisch Klassenstufe 5/6/7/8/9 Mittlere Schulen/Gymnasium
How to give a successful presentation Bei einer Präsentation gibt es viel zu beachten. Das Recherchieren von Informationen mit deren Aufbereitung, die Erstellung eines gut strukturierten Ablaufplans, die Verwendung visueller Hilfsmittel und nicht zuletzt der richtige Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler, eine Präsentation auf Englisch vorzubereiten und souverän zu halten. Mittels verschiedener theoretischer und praktischer Übungen lernen sie thematischen Wortschatz kennen und we... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen
Eine spielerische Wiederholung wichtiger Lerninhalte für die Klassen 9 und 10 Kurz vor der Prüfung wird es Zeit, die wichtigsten Inhalte mit Ihrer Klasse zu wiederholen. Aber wie motiviert man seine Schüler zu einem solchen Unterfangen? Mit der "Ultimate Quiz Challenge" bringen Sie Ihre Schüler dazu, spielerisch ihr Wissen zu wiederholen und zu festigen. Nach der Vorstellung des Spielprinzips arbeiten Ihre Schüler eigenständig in Teams und bereiten sich anhand von Fragen zu Grammatik, Wortschatz und Landeskunde auf ihre Prüfung vor, während sie den Quiz-Champion der Klass... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10 Mittlere Schulen/Gymnasium